Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Laurin5 in 09. Juni 2006, 12:23:41

Titel: Bronzebügel
Beitrag von: Laurin5 in 09. Juni 2006, 12:23:41
Hallo zusammen,
Habe kürzlich zwei (?) Fibeln aus Bronze gefunden (siehe Bilder). Die eine Fibel ist römisch (etwa 5 cm lang) und datiert laut Aussagen von Experten in das 3. oder 4. Jhd. n. Chr.. Bei der anderen Fibel (?) ist nur mehr der Bügel erhalten, sie ist sehr einfach und primitiv gearbeitet; Identifizierung und Datierung scheinen hier wesentlich schwieriger zu sein als bei der nahezu vollständig erhaltenen römischen Fibel. Kann mir jemand weiterhelfen was Identifizierung und Datierung des bronzenen Bügels angeht?
Herzliche Grüße
Laurin
Titel: Re: Bronzebügel
Beitrag von: Laurin5 in 09. Juni 2006, 12:26:11
Hier noch ein Bild der römischen Fibel aus dem 3. oder 4. Jhd. n. Chr..
Laurin
Titel: Re: Bronzebügel
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 09. Juni 2006, 12:28:47
Ein Spangenbarren? auf Fotos kann man das ja nicht eindeutig sagen aber es wäre möglich oder ein Griff oder was anderes
Titel: Enden abgebrochen
Beitrag von: Laurin5 in 09. Juni 2006, 12:43:49
Die beiden Enden sind abgebrochen, d.h. es muss einst dort noch etwas dran gewesen sein; vielleicht Spiralfeder und Nadel?
Laurin
Titel: Re: Bronzebügel
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 09. Juni 2006, 12:45:59
Ok dann doch ein Griff oder was anderes
Titel: Re: Bronzebügel
Beitrag von: Laurin5 in 09. Juni 2006, 13:53:57
Griff würde ich ausschließen, weil der sich schon bei sehr geringen Lasten verbogen hätte. Der Bügel ist abgeplattet und an der dicksten Stelle nur etwa 2 mm stark.
Grüße Laurin