Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Find-Nix in 27. Februar 2005, 13:58:43

Titel: Bestimmung von Schnallen
Beitrag von: Find-Nix in 27. Februar 2005, 13:58:43
HY!
Ich starte mal einen Versuch. Ich habe vor einigen Jahren 10 Seiten zur Bestimmung von Schnallen aus dem Netz geladen. Versuche nun hier Seite für Seite wiederzugeben. Ich hoffe man kann genug erkennen, wenn ja folgen, die anderen 9 Seiten.
Gruß
Find-Nix
Titel:
Beitrag von: Find-Nix in 27. Februar 2005, 14:28:03
Das besser?
Titel:
Beitrag von: Find-Nix in 27. Februar 2005, 14:50:18
Seite2
Titel:
Beitrag von: Find-Nix in 27. Februar 2005, 14:52:00
Seite3
Titel:
Beitrag von: Find-Nix in 27. Februar 2005, 14:54:04
Seite4
Titel:
Beitrag von: Mad Matz in 27. Februar 2005, 16:18:32
Klasse Idee Find-Nix  :-)

Ja ist einigermaßen zu erkennen

Wenn du die Legende noch dazu postest ist das ne gute Hilfe :-)

Ich mach ne Topseite in der Schnallen-links aufgezählt sind dort werde ich deinen Beitrag dann auch reinstellen

Gruß Matze :-)
Titel:
Beitrag von: hunter in 01. März 2005, 15:37:03
Das Buch von marshall ist nur mit Vorsicht zu geniessen, da es zu 99% auf britische Verhältnisse zugeschnitten ist. Funde vom europäischen Festland sind grundsätzlich etwas früher anzusetzen (für spätrömische Schnallen vgl. die Untersuchungen von Bullinger, sommer und Böhme). GF Hunter
Titel:
Beitrag von: Mad Matz in 01. März 2005, 17:39:39
@ Hunter,

Das gilt dann auch für den Link den in oben im Topthema angeführt hab ( die Englische Site )
http://netmarshall.co.uk/buckletitlepage.htm
 Oder ?

Wenn ja dann kopier ich dein Posting von hier unter den link als Hinweis.

Gruß Matze :-)