In der oft verlinkten Liste englische Schnallen (buckles) habe ich dieses Teil so nicht gefunden. Weiß ohnehin nicht, warum eine englische Liste hier so oft zitierte wird, gibt es da so viele Gemeinsamkeiten mit dem englischsprachigen Raum? Lars
Meinst Du mit der englischen Seite diese?
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/buckletitlepage.htm
Schau da mal die Dornhalterung ii auf der Seite.
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/bucklepage18.htm
Tja,warum die englische Liste?
Die Schnallen waren ja auch einer Mode unterworfen und die gab es wohl europaweit. :kopfkratz:
Gruß Daniel
Danke, auf die beiden Listen bin ich noch nicht gestoßen. Haben sich unsere englischen Freunde einfach mehr Mühe gegeben eine Chronologie zu erstellen? und meinst Du, dass die Art des Dorns auch so datiert wie der in der angehängten Liste?? Lars.
Irgendwo hieß es einmal,dass die auf der Insel etwas später dran waren. :dumdidum:
Aber mit 1700 dürfte es schon hinhauen.
Unser Schnallengott gab mir mal diesen Hinweis.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,13804.0.html
Super. Der eingestellte "Silberling" von 1678 kommt vom selben Acker. Lars
Zitat von: Lars in 15. Dezember 2013, 12:56:59
Super. Der eingestellte "Silberling" von 1678 kommt vom selben Acker. Lars
Edit: Hab einen Gürtler gefunden, der Originale nachbaut. Dort findet sich eine ähnliche Abbildung:
Ankerdornschnalle, 1. Hälfte 18.Jh. Jetzt habe ich den wahrscheinlichen Typus selbst gefunden. Danke, für Euer Interesse.
http://www.dragal.de/
Lars