Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: mike 81 in 11. Oktober 2018, 19:27:36

Titel: alte Schnalle ?
Beitrag von: mike 81 in 11. Oktober 2018, 19:27:36
Servus nochmal, :winke:

diese kam heute mit zur Ausbeute dazu. Scheint recht stark gebraucht / abgenutzt zu sein.
Wie würdet ihr die einschätzen ?

30mm x 37mm

Gruß Mike
Titel: Re:alte Schnalle ?
Beitrag von: Signalturm in 11. Oktober 2018, 19:56:00
Ich denke nicht mal so schwer abgenützt sondern von einer eher groben Machart.
Titel: Re:alte Schnalle ?
Beitrag von: mike 81 in 11. Oktober 2018, 19:57:29
Zitat von: Signalturm in 11. Oktober 2018, 19:56:00
Ich denke nicht mal so schwer abgenützt sondern von einer eher groben Machart.

Stimmt,  scheint eher grob gefertigt zu sein.

Gruß Mike
Titel: Re:alte Schnalle ?
Beitrag von: stratocaster in 11. Oktober 2018, 20:05:29
Jetzt bin ich mal gespannt, was Sigillata dazu sagt.
Ich schätze die Schnalle auf sehr spätes Mittelalter, d.h. Ende 15. Jh.
Mit Resten der :dumdidum: "Riemenplatte" darf ich ja nicht mehr sagen.
Wie war noch mal der richtige Begriff?  :friede:

Gruß  :winke:
Titel: Re:alte Schnalle ?
Beitrag von: Sigillata in 13. Oktober 2018, 17:44:09
Zitat von: stratocaster in 11. Oktober 2018, 20:05:29
Jetzt bin ich mal gespannt, was Sigillata dazu sagt.
Ich schätze die Schnalle auf sehr spätes Mittelalter, d.h. Ende 15. Jh.
Mit Resten der :dumdidum: "Riemenplatte" darf ich ja nicht mehr sagen.
Wie war noch mal der richtige Begriff?  :friede:

Gruß  :winke:

Lieber Strato, du darfs natürlich sagen, was immer du willst :-). Diese Schnalle mit dem Rest des Beschlägs (bzw. der Lasche zur Aufnahme des Riemens) ist sowohl nicht perfekt gegossen als auch abgenutzt. Das Stück datiert an die Wende 14./15. jh. :winke:
Titel: Re:alte Schnalle ?
Beitrag von: mike 81 in 13. Oktober 2018, 20:56:32
Zitat von: Sigillata in 13. Oktober 2018, 17:44:09
Lieber Strato, du darfs natürlich sagen, was immer du willst :-). Diese Schnalle mit dem Rest des Beschlägs (bzw. der Lasche zur Aufnahme des Riemens) ist sowohl nicht perfekt gegossen als auch abgenutzt. Das Stück datiert an die Wende 14./15. jh. :winke:

Dankeschön für die Bestimmung.   :Danke2:

Gruß Mike