Hallo,
2 von mir gefundenen Schnallen zur Bestimmung.
G&GF Made
Schnalle oben: Schuhschnalle, zweite Hälfte 17. Jh.
@Tablifer
Ähhhh :kopfkratz:
Die untere ist eine Schuhschnalle. Oder?
@Made
Wäre schön wenn du ein Lineal oder sowas danebenlegst. So sind für mich beide genau gleich groß, wobei eigendlich Schuhschnallen immer ebbes größer sind.
Michael
Zitat von: mc.leahcim in 14. Januar 2010, 14:42:22
@Tablifer
Ähhhh :kopfkratz:
Die untere ist eine Schuhschnalle. Oder?
@Made
Wäre schön wenn du ein Lineal oder sowas danebenlegst. So sind für mich beide genau gleich groß, wobei eigendlich Schuhschnallen immer ebbes größer sind.
Michael
Ich glaube wir reden da häufig an einander vorbei... Es gab mehrere Arten Schuhschnallen. Für kleine Riemen oder die größeren, die über den Spann liefen.
Ich denke auch, dass die kleinen Schnallen häufig von anderen Riemen, z.B. von den Kniebundhosen kommen dürften.
Kann schon sein, ich werde mich mit Äußerungen zu diesem Thema vornehm zurückhalten.
Zitat von: Tablifer in 14. Januar 2010, 17:16:33
Kann schon sein, ich werde mich mit Äußerungen zu diesem Thema vornehm zurückhalten.
Ach Quatsch! Lass uns an Deinem Wissen teilhaben. Ich finde Deine Datierungen und Ausführungen immer sehr interessant. Also, wehe Dir!!!
Sorry, hier die Maße:
Obere Schnalle, Länge 3,3 cm, Breite 2,5 cm
Untere Schnalle, Länge 3,0 cm, Breite 2,8 cm
G&GF Made
Also
irgendwie ist hier ein wenig Konfusion.
Tablifer hat recht mit Schuhschnalle und ich denke auch mit der Zeitstellung. Das einzige was nicht stimmte das er geschrieben hat: Schnalle oben. Es ist die Schnalle unten.
Knieschnallen von Kniebundhosen haben aus meiner Erinnerung immer 2 Dornen so wie hier: Knieschnallen (http://www.antike-textilien.de/kategorie1/seite7/02bb5598de0bb6403/02bb5598dc0d1a409.html) Oder liege ich da daneben? Problem ist immer dann wenn die Seite mit dem/den Dorn en fehlt. Hier ist klar 1 Dorn vorhanden. Bin auf der Arbeit und hab hier meinen Schnallenlink nicht auf dem PC daher kann ich zur oberen nichts sagen.
Michael
Ich kann mit keinem Link aufwarten. Aber nicht alle Kniebundschnallen haben zwei Dornen, warum auch? Die zwei Dornen werden m.E. nur an Stücken sein, die eine hohe Festigkeit benötigten oder einen stärkeren Riemen halten sollten.
Aber wer mehr weiß, immer raus mit der Sprache :super:
Es handelt sich um zwei Schuhschnallen.