Sucherforum

Sondenfunde => Schnallen => Thema gestartet von: Bernd4susi in 18. Januar 2004, 18:37:25

Titel: 2 Mini Hufeisen aus Bronze ??
Beitrag von: Bernd4susi in 18. Januar 2004, 18:37:25

Gibt's das auch ? Mini mini Pferdchen mit Hufeisen ??
Seht Euch mal an was ich hier habe ! Kann mir da einer mal sagen was das ist ? Sieht aus wie ganz ganz kleine Hufeisen, nur für welche Pferde ?? Sie haben allerdings auf der Oberseite eine Verzierung ! Material : Bronze ? Stelle das gleiche Teil nochmal bei Ufo's ein ! Vielen Dank für Eure Hilfe !
Gruss Bernd

[Bearbeitet am 18-1-2004 von Bernd4susi]
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 18. Januar 2004, 18:37:46
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 18. Januar 2004, 18:38:07
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 18. Januar 2004, 18:38:26
Titel:
Beitrag von: Thor in 18. Januar 2004, 19:19:31
Hi Bernd

Ich hätte es noch bei Eisenfunde, Beschläge und Neuzeitliche Funde reingestzt. Dann übersieht es keiner! :lol:
Titel: Schnalle
Beitrag von: Metteltimehunter in 18. Januar 2004, 22:57:27
:bandit: Hallo Bernd ich weiß zwar auch nichts genaues aber ich denke das an den Enden ein Lederband befestigt war
vieleicht Gürtelteil ?
Meines ist 26 x 33 mm und einseitig verziert .

mfG : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 19. Januar 2004, 06:49:27
Hallo Metteltimehunter !
Habe es am Wegerand gefunden. Dachte erst an Spielzeug für Pferde "Hufeisen".
Vielen Dank für Deine Antwort!
Bei meinen zwei ist aber kein Absatz am Ende zu sehen.
Gruß Bernd:super:

[Bearbeitet am 19-1-2004 von Bernd4susi]
Titel:
Beitrag von: Michael in 19. Januar 2004, 17:54:26
Huhu!

Was haltet ihr denn hier von, könnte passen und dann :prost:

Schau mal, ob du die Nadeln nicht auch noch findest.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2218384574


Michael
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 20. Januar 2004, 06:39:00
Hallo Michael !
Bingo ! Denke das ist das Teil.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß aus Frankfurt
Bernd:super:

[Bearbeitet am 20-1-2004 von Bernd4susi]
Titel:
Beitrag von: hunter in 21. Januar 2004, 10:34:47
Es handelt sich um keinen fall um eine Fibel und schon gar nicht um die bei ebay gepostete. Es wir dsich um irgendein modernes Zierteil handeln. GF Hunter
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 21. Januar 2004, 10:42:42
Und warum nicht ?
Ich habe im selben Acker noch andere Dinge gefunden. Die ich aber erst noch Oberflächig sauber machen muß. Scheint mir doch alles ganz gut zu passen.
Gruß Bernd
:super:
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 21. Januar 2004, 14:26:49
Und noch was gefunden
http://www.ratatoskr.de/WiFib.htm
:super:
Titel:
Beitrag von: Michael in 21. Januar 2004, 15:22:06
Hier noch was aus dem 13. JHD.


(http://www.kbfb.net/inbox/foto/BAL_Hufeisenfibel.jpg)

aus diesem Link:

http://www.kbfb.net/g-gruppe-de.asp?ID=3

und noch dieses:

http://www.wikingersippe.de/realia/fibeln.html

http://www.theiss.de/AiD/2000/1/europa4-abb.htm


Michael:winke:
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 21. Januar 2004, 16:08:00
Danke Michael !
Werde noch zwei Schnallen vom Wochenende einstellen. Schau doch mal bei Schnallen nach. Könnte auch eine Fibel dabei sein. Habe im Moment einen ganz guten lauf mit meinem Fisher.
Gruß und vielen Dank
Bernd:super:
Titel:
Beitrag von: Michael in 22. Januar 2004, 15:11:42
 Hallo Bernd4susi

Schlechte Nachrichten!
Ich habe den Beitrag mal bei Heimdall reingestellt und die Experten Searcher  Heimdall und biatec sind der Meinung, das dies auf keinen Fall Fibeln sind.


Bei diesen Hufeisenförmigen Teilen handelt es sich auf keinen fall um fibeln; eher um neuzeitliche Beschläge. GF Searcher
-------------------------------
Die gezeigten U-förmigen Funde sind...

a) weder wikingerzeitlich...

b) noch Fibeln!
_________________
Gruß & Gut Fund
Heimdall
--------------------------------------
diese Stücke kommen nicht selten auf verschiedensten mitteleuropäischen Plätzen vor.
Die glatten Stellen auf dem Posting erklären sich dadurch, dass an beiden Stellen ein Scharnier befestigt war (ich habe einmal ein komplettes Exemplar gesehen).
Ich würde als Bestimmung eher auf Teil eines Gürtelbeschlages, Westenneschlages oder ähnlich tippen.
Zeitstellung eher 17. bis 19 Jhdt. keinesfalls antik und schon gar nicht Wikinger

Beste Grüße

Biatec
---------------------------------------------


http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/viewtopic.php?p=185481#185481



Michael
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 22. Januar 2004, 18:32:44
Ich hab inzwischen schon fast "alles" :cool1: mal gefunden, aber so was hab ich wirklich noch nie gesehen. :icon_eek:
In der Literatur sind zwar solche Beschläge (siehe Bild) bekannt, aber die Funde können von der Form her diese Aufgabe nicht erfüllen. Für mich weiterhin ein Rätsel. :platt:
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 22. Januar 2004, 23:04:18
Alles klar.
Ich weiß jetzt auch nicht mehr was ich glauben soll.
Gruß und Danke an alle.
Bernd
(http://www.smilieportal.de/img/froehlich/2/31.gif)
Titel:
Beitrag von: Michael in 28. Januar 2004, 16:13:19
Die Lösung ist ein Stück näher gerückt.
biatec hat ein Foto seiner Funde in dem Beitrag bei HD
reingestellt.
Jetzt sind schon mal die blanken Stellen im unteren Bereich geklärt.
Bliebe noch der genaue Verwendungszweck zu klären.

(http://www.goron.de/~heimdall/phpBB2/files/pict0003_194.jpg)

GugF Michael
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 28. Januar 2004, 16:46:06
Hallo Michael!
Prima das kommt hin aber für was waren die Teile jetzt gut ?
Gruß Bernd:narr: