Zu dieser zweiteiligen Brosche, Anhänger etc. Habe ich ein paar Fragen.
1) Ich kann ich keine Befestigungsmöglichkeit erkennen (Öse, Nadelhalter etc.)
Gab es sowas auch "zum in die Tasche" stecken
2) Was hat man in einer solchen "Brosche" aufbewahrt (scheint einen Glasdeckel gehabt zu haben)
Das Bild des/der Geliebten vielleicht?
3) Wie alt ist sie.
Schöne Grüße vom Insurgenten
PS: Tag der Archäologie in Kiel am 28.10.06
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20949.0.html
Hat niemand eine Idee?? Was ich noch vergessen habe D = 35 mm, Dicke 5 mm
Zitat von: insurgent in 21. Oktober 2006, 11:42:45
Zu dieser zweiteiligen Brosche, Anhänger etc. Habe ich ein paar Fragen.
1) Ich kann ich keine Befestigungsmöglichkeit erkennen (Öse, Nadelhalter etc.)
Gab es sowas auch "zum in die Tasche" stecken ( Nein ! )
2) Was hat man in einer solchen "Brosche" aufbewahrt (scheint einen Glasdeckel gehabt zu haben)
Das Bild des/der Geliebten vielleicht? ( Keine Ahnung - mir kommt das nur wie das Rückteil vor )
3) Wie alt ist sie. ( 1800 - 1850 )
Danke Merowech für die Antwort. Leider kann ich auf der Rückseite nichts erkennen. Sind zwei Hohlschalen, die ineinandergedrückt sind, eine Seite glatt und die andere mit Muster und fehlender Glasscheibe.
Schöne Grüße vom Insurgenten
Zitat von: insurgent in 22. Oktober 2006, 20:39:56
Sind zwei Hohlschalen, die ineinandergedrückt sind, eine Seite glatt und die andere mit Muster und fehlender Glasscheibe.
Schöne Grüße vom Insurgenten
Vielleicht keine Glas-, sondern eine Spiegelscheibe? Kleiner Taschenspiegel? :platt: