Hallo zusammen,
habe gestern nach 2h diesen sehr schweren Bronzering gefunden.man kann noch bearbeitungsspuren erkennen in den Rillen.
Der Durchmesser ist ziehmlich gross (passt auf meinen Daumen).
Innenliegend kann man so ein Buckel erkennen der sich auch auf der Aussenseite zeigt. Ist das ein Fingerring oder etwa ein ''Gewandring'' ? Bin Ratlos.....
Fundort: römische Gegend.
Gruss flykiwi
hier noch das äussere Nietenzeichen....
Grüß dich flykiwi,
an einen Gewindering mag ich nicht so recht glauben - da wäre ja das Gewinde innen ( oder ?).
Vom Aufbau her ist es ein Bandring aber nicht römisch.
Das Alter ist schwer zu bestimmen ja nahezu unmöglich für mich.
Ich habe Gewandring geschrieben,nicht Gewindering :-D Ein Gewinde hat er definitiv nicht.
Habe auch an einen Halstuchring gedacht mit evtl. abkorrodierter nadel?
Hat's wirklich niergens Vergleichsfotos? Dieser Fund ist mir in die Kniehe geschossen sag ich dir Merowech....
Bei Heimdall wurden sie als Zügelführung gedeutet, wenn ich mich recht erinnere. Erschien mir aber auch nie richtig plausiebel.
Von diesen Ringen gibts auch hier im Forum massenhaft. Viele sind wohl auch bei alten Messer am Heft angebracht gewesen, also da, wo die Klinge reingesteckt wird......
Schaust du zB. auch da:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=3629.msg17164#msg17164
Hallo zusammen,
mir ist so ein Teil auch mal als "Messer-Ring" bestimmt worden - vielleicht sowas in der Art?? (sorry, besseres Bild hab ich nicht gefunden)
http://cgi.ebay.de/Altes-Jagdmesser-o-Hirschfaenger-sehr-alt-ansehen_W0QQitemZ6606087216QQcategoryZ113456QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
Viele Grüße
Corax
Zitat von: flykiwi in 24. Februar 2006, 20:41:32
Ich habe Gewandring geschrieben,nicht Gewindering :-D Ein Gewinde hat er definitiv nicht.
Habe auch an einen Halstuchring gedacht mit evtl. abkorrodierter nadel?
Hat's wirklich niergens Vergleichsfotos? Dieser Fund ist mir in die Kniehe geschossen sag ich dir Merowech....
Sorry flykiwi :engel:,
natürlich Gewandring wie peinlich :engel:
Etwas ähnliches habe ich dir unten eingefügt ,es handelt sich hier um einen keltischen Bandring mit Flechtmuster aus tordiertem Draht.
Wenn es tatsächlich ein Ring ist so könnte er aus der späten VWZ stammen.
Was mir allerdings etwas Kopfzerbrechen bereitet sind die Knuppel innen und außen. :irre:
Ich denke auch das es ein Stück von einem Messerheft ist.
Das es dir da in die Kniee geschossen ist kann ich gut verstehen ! :zwinker:
Diese Ringe findet man an nahezu jeder Sichel oder an jedem Rebmesser.
Hi Leute,
danke für die vielen Vorschläge von euch.Ja ja der Niet oder was es auch immer sein mag deutet schon auf einen Sichelring hin und nicht für nen Finger.
Jedenfalls muss was damit befestigt worden sein.
Werde nach anderen Bildern suchen wo die Ringe zylindrisch sind.
Grüss euch flykiwi
:super:
Hoi flykiwi,
habe letztes Jahr ein ähnliches Stück gefunden, Aussendurchmesser ca. 25mm, Länge 20mm.
Auffällig bei meinem Stück: ziemlich unrund und recht unterschiedliche Wandstärken.
Gruss
Alfred