ist dieser 5cm große Silberanhänger vom Pflug verschont geblieben. :jumpb::jumpg::jumpr:
Besetzt mit böhmischem Granat und wohl aus der Gründerzeit (1850 bis 1900)
Ich habe ihn heute neben ein paar Münzen aufgesammelt. Unbeschädigter Schmuck ist aber bei mir weitaus seltener als immer die "ollen" Münzen. :-D
WOW!! :icon_eek:
Glückwunsch! :prost:
Schön! :super:
Selbst der Ganat hat die Fassung behalten!
-Selten, wie Du weißt!
:jumpb::jumpr::jumpg::jumpb::jumpg:
Gruß Gröschaz :cool1:
Geiles Teil! :super:
Was ich mich schon lange frage:
Warum findet man nur die Anhänger, nie die zerissene Kette dazu??
Ist euch das auch schon aufgefallen?
So ne Panzergoldkette wäre nicht schlecht! :koenig:
Hallo Rübezahl!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zu Deinem Superfund!! :super: :super:
[Bearbeitet am 19-8-2002 von McSchuerf]
Hi Spuernase,
ersten wirst du auf dem Acker nie eine heile Kette finden, da Pflug uä. sie auseinander reißen.
Ich habe schon Kettenfragmente gefunden. Die geben aber ein so schlechtes Signal, daß man über die meisten bestimmt drüber weg läuft.
hhmmmmm......
Tolles Stück!
Gratuliere! :super:
Und der böhmische Granat ist ein Pyrop, kein Almandin und auch auch kein Rhodolith, obwohl man das evtl. auch mal genau untersuchen sollte! :smoke::winke:
Hi McSchuerf,
der böhmische Granat war in dieser Zeit derabsolute "Modestein" und wurde auch im großen Stiel gewonnen.
Ein "Begleiter" vom Pyrop ist der Diamant von dem im Granatgebiet (glaube ich gelesen zu haben) auch einige wenige gefunden worden.
[Bearbeitet am 11-11-2003 von Ruebezahl]
Diamat kenne ich leider nicht (nur Waschautomat) aber Diamanten sollen da auch vorgekommen sein...:sondi::super: