Hallo
könnte mir vielleicht wer einen Tipp geben wofür diese Gegenstände gebraucht wurden und was für eienen Zweck Sie erfüllt haben??
Evtl.Zeiteingrenzung.
Danke!!!! :staun:
Hallo hadrian1,
Nachdem Du Dich Hadrian nennst tippe ich mal, dass Du aus einer "römischen" Gegend stammst. Nun gleich zu meiner Vermutung, Dein Figürchen sieht mir stark nach einem fragmentarischen Bronze-Ziegenbock / Widder, der römischen Kaiserzeit, aus :super:.
Die Bronzeringe gibts immer und überall - kannst mal hierzu im Forum die Suchfunktion ausprobieren.
Viele Grüße El Grabius
@ El Grabius
bin ganz deiner Meinung - römischer Ursprung !
Hallo Mero,
kaum aus dem Urlaub zurück und schon voll ins Zeug gelegt. Hoffe Du hast Dich gut erholt !
Hab jetzt endlich in meiner Bibliothek ein Bild gefunden welches unsere These mit dem Römerstück untermauert.
Viele Grüße El Grabius
:winke:
Hallo El,
danke der Nachfrage habe mich gut erholt und der Rest der Family auch.
Wir waren sehr aktiv im Urlaub - ja und so bin ich es hier auch.
Ich hatte bei einer Austellung ein ähnliches Stück wie dein Fund gesehen,habe es aber leider versäumt fotografisch zu dokumentieren.
Deshalb habe ich auch spontan auf römisch getippt.
Ich halte es vom Stil her auch für römisch, obwohl das Vergleichbild alles andere als einen Beweis darstellt :-D
Hast Du es in der Nähe von Köln gefunden? Direkt am Rheinenergie Stadion befand sich nämlich ein großer römischer Gutshof :-)
hi
was spricht gegen keltisch ??? wenn die ringe beifunde waren ???