Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: nodosus in 10. Juli 2007, 17:28:38

Titel: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: nodosus in 10. Juli 2007, 17:28:38
Hallo,
ich hab hier eine Gemme und würde gerne wissen was es denn für eine ist bzw wie alt sie sein könnte!...Also der Stein ist ein Achat...soviel weiß ich schon...hoffe mir kann jemand mehr sagen....mfg nodosus   :-D


Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: Ruebezahl in 10. Juli 2007, 18:42:33
Ich denke das ist der "klassische" Historismus pur   [wiki]Historismus[/wiki]   :zwinker:
Die Fassung spricht für ein Charivarie (Anhänger für Uhrkette).
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: IVVECVO in 10. Juli 2007, 21:22:43
............Uhrkettenanhänger ist richtig . Das Stück stammt aus der Zeit von

1780 - 1820 - also klassizistisch . An einen Achat glaube ich nicht . Erfahrungs -

gemäss sind diese in Messing gefassten Gemmen aus Farbglas . Halte es mal gegen

Kunstlicht , dann wirst Du wahrscheinlich kleine Luftbläschen in der Gemme sehen .

                    Gruss  Juv
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: Merowech in 10. Juli 2007, 22:04:51
..................... :heul:............................ wieder mal verpennt dieses Posting.
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: Der Wikinger in 11. Juli 2007, 00:39:04

Wäre doch wohl mit diesem zu vergleichen:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20659.0.html

:winke:
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: woodl in 11. Juli 2007, 00:42:47
Servas zusammen!

Nur eine kleine Korrektur zum Thema Gemme!
Kamee
   (auch Kameo)
Ein Relief, das aus einem Stein mit verschiedenfarbigen Schichten herausgearbeitet wird, so dass das Motiv sich andersfarbig vom Hintergrund abhebt. Im Unterschied zur vertieft geschnittenen Gemme ist die Kamee stets nur als Schmuckstück verwendet worden. Im gewöhnlichen Sprachgebrauch wird die Kamee oft als Gemme bezeichnet.
(Kröner, Wörterbuch der Kunst)

Gruß woodl
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: IVVECVO in 11. Juli 2007, 07:54:03
Zitat von: woodl in 11. Juli 2007, 00:42:47
Servas zusammen!

Nur eine kleine Korrektur zum Thema Gemme!
Kamee
   (auch Kameo)
Ein Relief, das aus einem Stein mit verschiedenfarbigen Schichten herausgearbeitet wird, so dass das Motiv sich andersfarbig vom Hintergrund abhebt. Im Unterschied zur vertieft geschnittenen Gemme ist die Kamee stets nur als Schmuckstück verwendet worden. Im gewöhnlichen Sprachgebrauch wird die Kamee oft als Gemme bezeichnet.
(Kröner, Wörterbuch der Kunst)

Gruß woodl

.......... da wird schon differenziert .... eine Gemme (Intaglio) zeigt das Bild immer eingetieft .

Bei einer Kamee ist es erhaben gearbeitet . Das vorgestellte Stück ist daher als Gemme zu be -

zeichnen .
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: woodl in 11. Juli 2007, 11:43:21
Hallo IVO!
Entschuldigung aber meine Augen lassen mich schon etwas im Stich!  :besorgt:
Hier ein Beispiel einer von mir geschnittenen Kamee.

Gruß woodl
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: Merowech in 11. Juli 2007, 11:53:07
Zitat von: woodl in 11. Juli 2007, 11:43:21
Hallo IVO!
Entschuldigung aber meine Augen lassen mich schon etwas im Stich!  :besorgt:
Hier ein Beispiel einer von mir geschnittenen Kamee.

Gruß woodl

Sauber.......gefällt mir sehr gut!  :super:
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: woodl in 11. Juli 2007, 13:53:37


Danke MICHA!  :winke:

Gruß woodl
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: nodosus in 11. Juli 2007, 14:50:35
Vielen vielen Dank für die Bestimmung... :super:........ um nochmal auf den Stein zukommen....es ist wirklich ein Achat und kein Glas...man kann die typische Bänderung erkennen und ich hab es mir bestätigen lassen...

Gruß nodosus
Titel: Re: was für eine Gemme ist das?!
Beitrag von: Merowech in 11. Juli 2007, 14:55:52
Ach ja noch was,
in dieser Stilepoche war die Nachahmung des klassischen Altertums vorwiegend der griechischen Antike beliebt.
Das Bildniss auf der Gemme wird einen griechischen Krieger darstellen