Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: airbrush007 in 30. März 2014, 10:21:53

Titel: unbekannter Anhänger, 1. Fund
Beitrag von: airbrush007 in 30. März 2014, 10:21:53
Hallo, war als "Neuling" gestern mittag mit einem Bekannten das 1. mal mit meinem Garrett Ace 250 mit dabei und habe auf einem Feld bei uns in der Nähe den im Bild gezeigten Anhänger ausgegraben. Kann mir irgendwer etwas zu einer genaueren Bestimmung dazu sagen? Schon mal wo gesehen, wenn ja, in welchem Zusammenhang, Alter, Herkunft, ... ? JEDE Information wäre hilfreich. im voraus besten Dank für die Bemühungen das Bild meines ersten Fundes zu betrachten. Achja, der Durchmesser ohne Öse beträgt ca. 27mm. In den drei viereckigen "Löchern" sind in den oberen beiden wohl noch so eine Art "Stein" eingelegt, im unteren fehlt dieser. Material scheint mit Kupferanteil zu sein, da die anderen Seite gänzlich ohne Muster ist und das Material grün "durchscheint". MfG von einem Neuling, der wohl vom "Sondler-Virus" befallen scheint ;-)
Titel: Re:unbekannter Anhänger, 1. Fund
Beitrag von: Merowech in 30. März 2014, 11:43:39
Grüß dich,
dein Anhänger datiert in den Jugendstil ( französischer Stil ).
Zur Herkunft kann ich nichts genaues sagen in Betracht kommen die Hochburgen der Schmuckindustrie seiner Zeit allen voran Pforzheim.
In den viereckigen Fassungen waren ehemals Steine gefasst, was genau kann ich anhand deiner Bilder jedoch nicht erkennen.
Material könnte Messing vergoldet ( hat sich aber zum Teil schon gelöst ) sein.
Keine Punze ( Stempel ) vorhanden ?
Titel: Re:unbekannter Anhänger, 1. Fund
Beitrag von: airbrush007 in 30. März 2014, 12:01:37
Mahlzeit, vielen lieben Dank für die Antwort. Der Anhänger hat an der schmalen Aussenkante fast gegenüberliegend jeweils ein kleines Loch (wohl durchkorrodiert?!?!), habe die Rückseite eingescannt, kann aber leider auf beiden Seiten keine Punze finden, die uns weiterhelfen könnte. Trotzdem DANKE. MfG
Titel: Re:unbekannter Anhänger, 1. Fund
Beitrag von: Merowech in 30. März 2014, 12:20:08
Ist er leicht ?....Hm der Rückseite nach sieht das Material nach Kupfer aus.
Titel: Re:unbekannter Anhänger, 1. Fund
Beitrag von: airbrush007 in 30. März 2014, 12:33:03
6 Gramm laut Briefwaage
Titel: Re:unbekannter Anhänger, 1. Fund
Beitrag von: Merowech in 30. März 2014, 12:35:35
Zitat von: airbrush007 in 30. März 2014, 12:33:03
6 Gramm laut Briefwaage

Ok danke,
hilft uns nicht weiter.........ich dachte er wer ein wenig leichter dann hätte er hohl sein können.
Titel: Re:unbekannter Anhänger, 1. Fund
Beitrag von: airbrush007 in 30. März 2014, 12:39:48
Hohl kann er durchaus sein, denke ich, hat ja an den beiden schnmalen Aussenseite kleine Löcher (Durchmesser ca. 05.-1mm) und einer der drei "Steine" fehlt ja anscheinend. Könnte nicht durch diese drei Öffnungen mit der Zeit Erde... ins Innere gelangt sein und dadurch das Gewicht gestiegen sein?!?!!
Titel: Re:unbekannter Anhänger, 1. Fund
Beitrag von: Merowech in 31. März 2014, 09:44:24
Zitat von: airbrush007 in 30. März 2014, 12:39:48
Hohl kann er durchaus sein, denke ich, hat ja an den beiden schnmalen Aussenseite kleine Löcher (Durchmesser ca. 05.-1mm) und einer der drei "Steine" fehlt ja anscheinend. Könnte nicht durch diese drei Öffnungen mit der Zeit Erde... ins Innere gelangt sein und dadurch das Gewicht gestiegen sein?!?!!

Doch er könnte durchaus hohl sein,daher auch meine Frage.
Die Löcher an der Aussenseite sind desshalb angebracht das beim zusammenlöten der Blechhälften der Anhänger nicht explodiert.
Titel: Re:unbekannter Anhänger, 1. Fund
Beitrag von: Robert in 01. April 2014, 21:45:04
Servus,

ich hab so einen, den kann man öffnen. Innen sind zwei kleine Rahmen
für Bildchen. Jugendstil ist auch meine Meinung.

Grüße

Robert :winke: