Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Ruebezahl in 12. Oktober 2004, 20:20:34

Titel: Trachtenschmuck
Beitrag von: Ruebezahl in 12. Oktober 2004, 20:20:34
Hier mal zwei Teile (Kupfer, versilbert) der ärmeren Bevölkerung.
Aus mehreren solchen Teilen war eine Kette zusammengesetzt.
Sicher eine Anlehnung an die Tradition des Mahlschatzes:

http://www.museum-leuchtenburg.de/html/amt/tauten/frHaupts.htm

Auf dem großen Teil steht: Fürst Bismark Deutscher Reichkanzler und auf der Rückseite: Deutsche Kolonien.
Damit ist die Zeitstellung klar.

Bei den großen quatratischem Stück war ein paar Sekunden die Hoffung eine Thalerklippe gefunden zu haben. Dann sah ich, daß es nur versilbert war. :heul::heul::heul: