...dieser Anhänger kam heute zum Vorschein und ich habe mal wieder keine Ahnung
in welche Zeitstellung er gehört. Kann mir wer helfen????? :kopfkratz:
Die Bilder sind leider bescheiden ....
Zum Alter kann ich nicht beitragen. Kann es sein das ich Vergoldungsreste sehe?
Es handelt sich auf jeden Fall um das goldene Vlies. [wiki]https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Vlies[/wiki]
Gruß
mc.leahcim
Ja vergoldet ist er wohl gewesen...und mit dem goldenen Flies ist auch super :super:
Das ist ja mal wieder spannend. :winke:
.....wir waren die Tage nochmal auf dem Acker zur Nachsuche, dabei kamen einige röm. Funde zu Tage.
Kann es sein das der Anhänger event. auch röm. ist?????? Die restlichen Funde waren alle neuzeitlich........... :winke:
Nein römisch ist der nicht neuzeitlich so 18./19. Jahrhundert schätze ich mal...habe auch so einen war damals offenbar groß in Mode :-)
...danke Dir Gratian, wäre ja auch zu schön gewesen - trotzdem freut mich der Fund. Aber verstehen kann ich es nicht ganz????
Hat die christliche Kirche irgend etwas damit am Hut, denn es ist ja griechische Mythologie oder ?..... :kopfkratz:
Denn die Bauern bei uns in Bayern waren doch strenge Katholiken.
Der Orden des goldenen Vlies (https://de.wikipedia.org/wiki/Orden_vom_Goldenen_Vlies) hatte die Erhaltung des kataholischen Glaubens zum Ziel. wenn du auf der Seite ganz runterscrollst findest du die Offiziere des Ordens (Österreichs)
Ich hab jetzt nicht recherchiert ob es den Orden noch aktiv gibt, aber kurz gegoogelt (http://www.shopwahl.de/a/produktliste/idx/6090100/mot/Das_goldene_vlies/produktliste.htm) findet man das Motiv noch heute auch ganz ohne Orden oder katholischem Glauben. :dumdidum:
Gruß
mc.leahcim
...vielen Dank mc.leahcim, jetzt hab ich wieder was gelernt :super:
:ildf: