Hallo
Ich habe hier Bruchstücke könnten aus Silber sein .
Die Teile waren wohl mal oval und hohl mit 2 Löschern Größe cir. 8x10 mm
Könnten die von einem Rosenkranz sein ?
Und wenn was wäre dann die Zeitstellung ?
Hallo
Ich habe mal ein besseres Bild angehangen eine Kugel besteht aus 2 solchen Teilen ist aus Silber und in der Mitte verlötet außerdem hat sie 6
Wölbungen ( wie ein Kürbis ) davon ist jede 2. gemustert . Sollte das nach Schmuck verschoben werden ?
zu welcher Zeit wurde so was gemacht ?
mfG : Metteltimehunter :prost: :-D
Grüss dich,
solche Arbeiten passen gut in den Zeitraum von 1750 - 1900.
Ob es das Teil eines Rosenkranzes ist kann ich dir im Moment noch nicht sagen - werde mal meine Unterlagen von Schmuckstücken dieser Zeit durchforsten.
Kann mir auch nicht alles merken :engel:
Hallo Micha
Danke fürs verschieben und die Auskunft jetzt habe ich schn mal ein en cir. Zeitraum
1900 waren auch Kleinmümzen teilweise aus Silber ( Silberpreis ) Würde sich das denn dann lohnen solchen Aufwand zu betreiben wenn
man die Kugeln einfacher gießen könnte ?
mfG : Freddy :prost:
Zitat von: Metteltimehunter in 26. April 2007, 22:58:36
Hallo Micha
Danke fürs verschieben und die Auskunft jetzt habe ich schn mal ein en cir. Zeitraum
1900 waren auch Kleinmümzen teilweise aus Silber ( Silberpreis ) Würde sich das denn dann lohnen solchen Aufwand zu betreiben wenn
man die Kugeln einfacher gießen könnte ?
mfG : Freddy :prost:
Der Preis spielte damals eine untergeordnete Rolle.
Hallo Micha
Das war dann wohl das Gegenteil von : Geitz ist Geil . :super:
mfG : Freddy :prost: