Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: sifiboy92 in 09. Januar 2009, 04:14:15

Titel: Silberring WK2
Beitrag von: sifiboy92 in 09. Januar 2009, 04:14:15
Hallo :winke:,

bin zwar erst vor ein paar Minuten neu dazugekommen aber möchte doch gleich mal meinen Fund zeigen :-).

Es ist ein Silberring mit einem nicht zu identifizierendem Ornament. Neben der Ornament steht "RIGA" und"1941". Herausgefunden habe ich schon, dass 1941 RIGA (Hauptstadt Lettlands) von den Deutschen erobert wurde. Scheint also eine Privatanfertigung zu sein, da keine Punze zu sehen ist.

Kann einer von Euch mehr dazu sagen? Durchmesser ist 2 cm.
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: chabbs in 09. Januar 2009, 07:14:03
Was soll man dazu noch sagen... schöner Fund. Und Deine Deutung haut auch hin. Oft waren diese Dinger aber nicht aus Silber.  Mein Großvater hatte z.B. fast den gleichen Ring- der allerdings war aus Nirosta-Stahl. Ich denke auch Deiner besteht daraus.


LG Chabbs
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: Goatman in 09. Januar 2009, 07:42:55
Hi sifiboy92
erst mal ein
(http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-2q.gif) (http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-2q-gif-nb.html)
Ein schönes Stück hast du da gefunden.
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: mc.leahcim in 09. Januar 2009, 07:58:27
Hallo sifiboy92,
erstmal  :morgen: und ein herzliches Willkommen im besten Forum der Welt.

@ chabbs Mir sieht das aber sehr nach Silber aus. Auch von der Art der Abnutzung. Nirosta ist härter und die A-Spuren wären anders.

Ich denke das dieser Ring unter Grabenarbeit (Eigenproduktion was die Gravur angeht) einzuordnen ist. Leider kann man auf der Platte nicht wirklich was erkennen "H-S" ??
Auf jeden Fall hat er einiges mitgemacht und ist wohl ein sehr persönliches Stück!

Ich wünsche dir mehr solcher schönen Funde.

Gruß

Michael
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: sifiboy92 in 09. Januar 2009, 15:31:20
Danke für die Wilkommensgrüße  :-),
der Ring besteht 100% aus Silber so viel steht schonmal fest, da er in der Hand ganz anders wirkt als auf den Bilder, ebenso ist er ziemlich schwer für einen Ring (17g).

Vielleicht werde ich mal zu einem Juvelier gehen, der mit etwas über den Silbergehalt sagen kann.
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: chabbs in 09. Januar 2009, 15:52:46
Sorry, aber das ist kein Beweis für Silber. Außerdem, wer hätte im Schützegraben ein Stück aus Silber treiben oder Gießen können? Eher eine gedrehte Patrone o.ä. aus Nierosta. Wie gesagt, meiner hat die gleichen Abnutzspuren, gleiche Machart (gedreht würde ich sagen...), und fast das gleiche Gewicht. Mein Nierosta wiegt 14gr., während mein liebster Silberring, der etwas dicker gearbeitet ist, dafür aber keine Kopfplatte hat 10gr. wiegt.

Das beste wäre, wegen des Materials zu einem Juwelier oder Goldschmied zu gehen.


Egal ob Stahl oder Silber: ein wirklich tolles Stück.



LG Chabbs
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: sifiboy92 in 09. Januar 2009, 16:07:49
Ich meinte eigentlich mit meinem Anfangspost, dass es kein Grabenring ist sondern eine Patriotenanfertigung nach dem Krieg war, oder als er verwundet war oder sonst was. Grabenanfertigung schließe ich eigentlich auch aus, da er dafür viel zu präziese verarbeitet ist.

Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: mc.leahcim in 09. Januar 2009, 17:05:54
Hallo sifiboy92,
Es gibt und gab diese Ringe als Rohling, also ohne Gravur. Logisch, dern jeder will ja was anderes drauf haben. Also ist es möglich das eine Gravur drauf war und Riga 1941 später drauf kam. das (Riga 1941) ist aus meiner Sicht keine Goldschmiedearbeit. Dann hat sich die Gravur auf der Platte abgenutzt. Patriotenringe gab und gibt es heute noch in Kasernen in der Kantine.

Mit Grabenarbeit meine ich nun nicht das da jemand unter Beschuß im Graben an vordester Front was schnitzt. Aber auch der Krieg hatte Pausen. Es stimmt schon Grabenarbeit nennt man häufig Sachen die aus den vorgefundenen Materialien gemacht wurden.
Feuerzeuge aus Hülsen oder Armbänder aus Führungsringen oder oder.

Gruß

Michael
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: sifiboy92 in 09. Januar 2009, 17:51:17
Achso :-) okay vielen Dank für die Info  :zwinker:
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: Thor in 09. Januar 2009, 20:17:22
Hast eine PM :winke:
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: Luci Fernatas in 09. Januar 2009, 21:33:08
Hallo!
Der Ring könnte auch aus einer Silbermünze gegossen sein. In Zeiten, wo Edelmetalle teuer waren, war das eine übliche Vorgehensweise und würde auch den fehlenden Stempel erklären.
Was für Initialen stehen eigentlich im Monogramm? L H?

Wenn Dich "Kriegsringe" interessieren, kannst Du Dir gerne auch meinen anschauen. Er besteht aus Aluminium, Plastik und Papier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21284.0.html
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: sifiboy92 in 09. Januar 2009, 21:57:40
Ist nicht zu erkennen  :besorgt:.
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: Luci Fernatas in 10. Januar 2009, 12:09:54
Zitat von: sifiboy92 in 09. Januar 2009, 21:57:40
Ist nicht zu erkennen  :besorgt:.
Klick einfach auf den Link, dann wirst Du weitergeleitet zum entsprechenden Thread.
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: sifiboy92 in 10. Januar 2009, 12:47:42
Ich meinte das Monogramm auf meinem Ring  :frech:
Titel: Re: Silberring WK2
Beitrag von: Luci Fernatas in 10. Januar 2009, 17:05:46
Zitat von: sifiboy92 in 10. Januar 2009, 12:47:42
Ich meinte das Monogramm auf meinem Ring  :frech:
:irre: