Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Schwenky in 27. Oktober 2008, 19:35:26

Titel: Silberring-Alter???
Beitrag von: Schwenky in 27. Oktober 2008, 19:35:26
Hallo Gleichgesinnte,
ich bräuchte mal wieder Rat von den Experten. Es geht um diesen kleinen Silberring mit vermutlich grünen Stein. Konnte im Buch " Zeitzeuge Ring" leider keinen Anhaltspunkt finden. Der Ring hat keine Punzierung. Bitte um eure Meinung........Gruß Schwenky
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Luci Fernatas in 29. Oktober 2008, 14:50:10
Hallo!
Zu dem Ring möchte ich nichts sagen, weil ich nur vermute, andere hier es aber wissen. ;)
Mich interessiert aber Deine Meinung zum Buch "Zeitzeuge Ring". Lohnt es sich? Welche Ringe werden vorgestellt? Momentan hab ich nur Angebote ab 35€ gefunden, da schlage ich nicht auf gut Glück zu.
Gruß,
Luci  :winke:
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: IVVECVO in 29. Oktober 2008, 15:56:28
Zitat von: Luci Fernatas in 29. Oktober 2008, 14:50:10
Hallo!
Zu dem Ring möchte ich nichts sagen, weil ich nur vermute, andere hier es aber wissen. ;)
Mich interessiert aber Deine Meinung zum Buch "Zeitzeuge Ring". Lohnt es sich? Welche Ringe werden vorgestellt? Momentan hab ich nur Angebote ab 35€ gefunden, da schlage ich nicht auf gut Glück zu.
Gruß,
Luci  :winke:

.........vielleicht hat der Mero noch nen Zeitzeugen Ring abzugeben. 35 Euro würd ich auch

nicht bezahlen . :-)

              Gruss  Juv
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: IVVECVO in 29. Oktober 2008, 16:01:59
........stimmt der Ringtyp ist nicht im Zeitzege Ring ....kann ja nicht

alles drinstehen.  :zwinker: Dein Ring ist volkstümlich und aus der

zweiten Hälfte des 18. Jh.

              Gruss Juv
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Merowech in 29. Oktober 2008, 19:07:10
Zitat von: Luci Fernatas in 29. Oktober 2008, 14:50:10
Hallo!
Zu dem Ring möchte ich nichts sagen, weil ich nur vermute, andere hier es aber wissen. ;)
Mich interessiert aber Deine Meinung zum Buch "Zeitzeuge Ring". Lohnt es sich? Welche Ringe werden vorgestellt? Momentan hab ich nur Angebote ab 35€ gefunden, da schlage ich nicht auf gut Glück zu.
Gruß,
Luci  :winke:

Kannst bei mir bestellen - ist zu empfehlen und kannst ohne Vorbehalt kaufen.  :zwinker:
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Merowech in 29. Oktober 2008, 19:08:56
Zitat von: IVVECVO in 29. Oktober 2008, 16:01:59
........stimmt der Ringtyp ist nicht im Zeitzege Ring ....kann ja nicht

alles drinstehen.  :zwinker: Dein Ring ist volkstümlich und aus der

zweiten Hälfte des 18. Jh.

              Gruss Juv

Vielleicht ist er im zweiten  Band - soll ja irgendwann erscheinen habe ich läuten gehört.
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Pfälzer in 29. Oktober 2008, 19:41:45
ZitatVielleicht ist er im zweiten  Band

Schon gekauft.  :zwinker:

Zitatist zu empfehlen und kannst ohne Vorbehalt kaufen.

Bin ebenfalls davon begeistert. :jump:
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: IVVECVO in 29. Oktober 2008, 19:47:36
Zitat von: Merowech in 29. Oktober 2008, 19:08:56
Zitat von: IVVECVO in 29. Oktober 2008, 16:01:59
........stimmt der Ringtyp ist nicht im Zeitzege Ring ....kann ja nicht

alles drinstehen.  :zwinker: Dein Ring ist volkstümlich und aus der

zweiten Hälfte des 18. Jh.

              Gruss Juv

Vielleicht ist er im zweiten  Band - soll ja irgendwann erscheinen habe ich läuten gehört.

........also Micha , ich kenn ja den Autor ganz gut ...hab öfter mit ihm zu tun .....

und ich glaube nicht , dass da nochwas nachkommt . Er grübelt noch über die

Fehler in Band I.  :narr:

                     Gruss  Juv
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Merowech in 29. Oktober 2008, 20:43:13
Zitat von: IVVECVO in 29. Oktober 2008, 19:47:36
Zitat von: Merowech in 29. Oktober 2008, 19:08:56
Zitat von: IVVECVO in 29. Oktober 2008, 16:01:59
........stimmt der Ringtyp ist nicht im Zeitzege Ring ....kann ja nicht

alles drinstehen.  :zwinker: Dein Ring ist volkstümlich und aus der

zweiten Hälfte des 18. Jh.

              Gruss Juv

Vielleicht ist er im zweiten  Band - soll ja irgendwann erscheinen habe ich läuten gehört.

........also Micha , ich kenn ja den Autor ganz gut ...hab öfter mit ihm zu tun .....

und ich glaube nicht , dass da nochwas nachkommt . Er grübelt noch über die

Fehler in Band I.  :narr:

                     Gruss  Juv

Nun - ich kenne den Autor ja auch ,habe aber selten Gelegenheit nähers  persönlich mich mit ihm zu unterhalten.
  :idee: Ich denke mal wenn wir beide auf ihn einwirken.......vielleicht kriegt er dann den Bogen und rafft sich auf.

Tja Fehler....?....nur wer arbeitet macht Fehler....das sollte mal gesagt werden  :zwinker:
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Luci Fernatas in 29. Oktober 2008, 22:51:03
So so, was ihr nicht so alles überlegt ... vielleicht sollte der Autor einfach mal das Grübeln sein lassen und stattdessen die Quengeleien seines sozialen Umfeldes erhören?  :zwinker:

Auf der Suche nach dem Zeitzeugen hab ich heute ein Buch zum Thema "Schmuck aus Notzeiten" von Barbara Maas und Dietrich Gerhard (Museum für angewandte Kunst Köln) aufgetan und bestellt. Kennt das wer?
(Wir können auch gerne in ein anderes Unterforum wandern, wenn der Thread hier dadurch geschrotet wird.)
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: IVVECVO in 30. Oktober 2008, 07:35:11
Zitat von: Luci Fernatas in 29. Oktober 2008, 22:51:03
So so, was ihr nicht so alles überlegt ... vielleicht sollte der Autor einfach mal das Grübeln sein lassen und stattdessen die Quengeleien seines sozialen Umfeldes erhören?  :zwinker:

Auf der Suche nach dem Zeitzeugen hab ich heute ein Buch zum Thema "Schmuck aus Notzeiten" von Barbara Maas und Dietrich Gerhard (Museum für angewandte Kunst Köln) aufgetan und bestellt. Kennt das wer?
(Wir können auch gerne in ein anderes Unterforum wandern, wenn der Thread hier dadurch geschrotet wird.)


...... :kopfkratz: :platt:
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Schwenky in 30. Oktober 2008, 12:58:10
Hallo Leute,
also ich finde das Buch auch sehr informativ und natürlich kann nicht alles drin stehen, sollte aber keine Kritik an dem Buch sein. Aber nochmal zurück zum Ring. Was ist das für ein grüner Stein oder Material?  :idee:
Und schon mal danke für die zeitliche Bestimmung..........
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: IVVECVO in 30. Oktober 2008, 13:59:17
Zitat von: Schwenky in 30. Oktober 2008, 12:58:10
Hallo Leute,
also ich finde das Buch auch sehr informativ und natürlich kann nicht alles drin stehen, sollte aber keine Kritik an dem Buch sein. Aber nochmal zurück zum Ring. Was ist das für ein grüner Stein oder Material?  :idee:
Und schon mal danke für die zeitliche Bestimmung..........

.......für ne Steinbestimmung bräuchte man besseres Bildmaterial . Dann kann man

auch entscheiden ob es ein Amulettring ( zB. Malachit oder Türkis ) , oder eher ein

Schmuckring ( Glas ) ist . 

                  Gruss  Juv
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Schwenky in 30. Oktober 2008, 14:16:21
...vielleicht gehts mit diesen Bildern....... :jump:
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: IVVECVO in 30. Oktober 2008, 15:10:28
.........sorry, kann den Stein z.Z. nicht bestimmen . Die Palette der

zur Verfügung stehenden grünen Steine im Amulettwesen ist nicht

gross .....ein Glasstein ist es vermutlicht nicht , da die Oberfläche

keine Korrosionsspuren aufweist . Eine Verwendung als Amulettring

ist daher gut denkbar .

                Gruss  Juv
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Orsolya in 30. Oktober 2008, 15:25:52
Zitat von: Luci Fernatas in 29. Oktober 2008, 22:51:03
So so, was ihr nicht so alles überlegt ... vielleicht sollte der Autor einfach mal das Grübeln sein lassen und stattdessen die Quengeleien seines sozialen Umfeldes erhören?  :zwinker:

Auf der Suche nach dem Zeitzeugen hab ich heute ein Buch zum Thema "Schmuck aus Notzeiten" von Barbara Maas und Dietrich Gerhard (Museum für angewandte Kunst Köln) aufgetan und bestellt. Kennt das wer?
(Wir können auch gerne in ein anderes Unterforum wandern, wenn der Thread hier dadurch geschrotet wird.)

Hallo -

dem ersten Satz kann ich nur zustimmen !!!  Für mich ist "Zeitzeuge Ring" eine absolut gelungene Publikation, in der man mehr Informationen findet als in
anderen, sehr viel umfangreicheren Prachtbänden.  So hoffe auch ich auf Band II..... :zwinker:

Das Büchlein "Lebenszeichen - Schmuck aus Notzeiten" war seinerzeit zur Wanderausstellung in verschiedenen Museen Deutschlands erschienen
und behandelt das Thema um Schmuck, der während des Ersten und Zweiten Weltkrieges entstanden ist und zum Zeichen des Lebenswillens
wurde  -  eigentlich das Beste, was ich bisher zu diesem Thema gelesen habe.

Gruß
Orsolya
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Orsolya in 30. Oktober 2008, 16:07:24
Hallo -

auf jeden Fall steht die Farbe des Steins für Lebenskraft,
der Ring hatte sicher Amulettbedeutung.
Um welchen Stein es sich handelt, kann ich leider auch nicht
sagen......vielleicht gehört er in die Familie der Achate?
Hierzu kann sicher Mero etwas sagen.

Gruß
Orsolya
Titel: Re: Silberring-Alter???
Beitrag von: Merowech in 30. Oktober 2008, 20:49:09
Zitat von: Orsolya in 30. Oktober 2008, 16:07:24
Hallo -

......vielleicht gehört er in die Familie der Achate?


Gruß
Orsolya

Das kann durchaus sein.Das es den Achat in allen Farben außer  Magenta, Violett(Lila) Kobaltblau und Rosa gibt,
war dies auch mein erster Gedanke.