Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Graf Zeppelin in 09. Januar 2005, 11:07:04

Titel: ...silberner Löwenkopf...Schnalle ? Schmuck ?
Beitrag von: Graf Zeppelin in 09. Januar 2005, 11:07:04
Hallihallo,
wer kann mir etwas zu dem Löwenkopf sagen ?! War es mal ein Schmuck Teil oder was militärisches ? Wie alt ca.? Beste Grüße vom ´Harzrand´-
Graf Zeppelin
Titel: ...Rückseite...
Beitrag von: Graf Zeppelin in 09. Januar 2005, 11:07:40
Titel:
Beitrag von: Merowech in 09. Januar 2005, 11:10:48
Hast du irgendwelche Größenangaben ?
Gruß
 MICHA
Titel: ...Maße...
Beitrag von: Graf Zeppelin in 09. Januar 2005, 11:54:12
Hallo,
hier der Dm.gemessen von Spitze zu Spitze-3,8 cm.-Grüße
Titel:
Beitrag von: Merowech in 09. Januar 2005, 19:13:56
Ist ja recht groß - nun ein Schmuckstück ist es sicherlich nicht.
Die Rückansicht spricht nicht dafür.Ist untypisch für einen Anhänger,ein Collierzwischenteil schließe ich auch aus - wenn du da ne Kette durchziehst hängt das Teil am Hals schräg.- Macht keinen Sinn.
Tja ? - was könnte es sein ? Spontan habe ich an was Preusisches gedacht,was für den Säbel oder so.
Ansonsten fällt mir nicht's ein was das sein könnte.
Da wird dir der eine oder andere hier im Forum bestimmt mehr dazu sagen können.
:winke:

    Grüße
               MICHA
Titel:
Beitrag von: Hippo in 09. Januar 2005, 19:58:12
Hallo,
entweder aus der Zimmermanns-Zunft und Dachdeckerei oder Verzierung von einem Helm:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=6699#pid34141

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=593#pid1997
Grüsse,
Hippo


[Bearbeitet am 9-1-2005 von Hippo]
Titel:
Beitrag von: Merowech in 09. Januar 2005, 20:22:33
Hallo,
habe auch ein bisschen rumgesucht -mit den Zimmermännern und Dachdeckern kommt hin. Würde auch den Hacken erklären in den diverse Werkzeuge,hauptsächlich der Hammer gehängt wird.

  MICHA
Titel: ....Zimmermann....
Beitrag von: Graf Zeppelin in 11. Januar 2005, 17:35:29
Hallo Micha und Hippo,
vielen dank für die Tip´s ! Also um Werkzeug einzuhängen ist der Haken doch sicherlich etwas zu klein.Aber mir ist jetzt die Idee gekommen,es könnte sich um ein Teil einer Schließe handeln welche die Weste(vor´m Bauch mit einer Kette verbunden ) zusammen hält !?? Das würde auch den seitlichen Haken erklären ! Dann müßte es auch noch ein Gegenstück geben !
Ich glaube das könnte es sein.....oder ?
Wie alt schätzt ihr das Teil ?
Grüße-
Graf Zeppelin
Titel:
Beitrag von: Hippo in 11. Januar 2005, 17:49:31
Hallo Graf Zeppelin oder besser Herr Graf :zwinker:,
(was fürn Name um jemanden anzureden, komme mir vor wie ein Leibeigener :narr: ) die Idee mit dem Verschluss der Weste ist gut, könnte hinhauen, aber übers alter kann ich nix sagen.

Grüsse,
Hippo
Titel:
Beitrag von: Patricus Gelduba in 11. Januar 2005, 17:49:40
ich würde auf höchstens 50Jahre schätzen,
das teil siht einfach zu gut erhalten aus.
ist messing oder nicht?
weil wenns eisen wäre,oder sogar blech,..da sähe es anders aus.
:winke:
Titel:
Beitrag von: Merowech in 11. Januar 2005, 23:13:53
Euere Exzellenz,
bei meiner Treu wenn's Euch beliebt,wäre euch Ende Historismus genehm?
So möcht ich sagen wenn Ihr's erlaubt auch des Jugenstil's Erscheinen kommt zum tragen an diesem ach so schönen Stück.:narr:

:winke: So zwischen 1900 -1930 bin ich mir relativ sicher.
Titel: löwenkopf
Beitrag von: karin in 11. Januar 2005, 23:36:12
Hallo
diese Löwenköpfe waren schon mal zu sehen. ich habe jetzt diese entdeckt ,aber mit einem kleinen Ring.
Merowich hat bestimmt recht mit der Zeit.
Die mit dem Ring waren auch an  den eckigen Kupferlampen früher (hab ich vorhin  Entschuldigung, bei -Ebay -gesehen.
  Dieser Kopf wird auch ein Zierelement gewesen sein.
Gruß karin

:-D
Titel: ...Leibeigener...
Beitrag von: Graf Zeppelin in 12. Januar 2005, 17:56:21
Man Hippo,
ich war schon sooo lange Leibeigener und wollte nun endlich mal ein Graf sein....wenn´s auch nur im Suchforum ist...Beste Grüße-
Graf Zeppelin
Titel:
Beitrag von: Graf Zeppelin in 12. Januar 2005, 17:59:34
....steht doch in der Beschreibung,daß es Silber ist...und kein Blech o.ä....!!
Titel: ....eure Exzellenz....
Beitrag von: Graf Zeppelin in 12. Januar 2005, 18:04:18
ZitatOriginally posted by Merowech
Euere Exzellenz,
bei meiner Treu wenn's Euch beliebt,wäre euch Ende Historismus genehm?
So möcht ich sagen wenn Ihr's erlaubt auch des Jugenstil's Erscheinen kommt zum tragen an diesem ach so schönen Stück.:narr:

:winke: So zwischen 1900 -1930 bin ich mir relativ sicher.
Hi Micha,
Du brauchst nicht so weit auszuholen bei der Begrüßung !!!...obwohl man sich daran gewöhnen könnte !!!-Vielen Dank nochmal - Graf Zeppelin
Titel:
Beitrag von: Merowech in 12. Januar 2005, 20:49:06
Na-ja da ist's halt mit mir durchgegangen.
Aber das macht auch mal einen Heidenspaß,wann hat man schon mal die Möglichkeit einem Grafen zur Seite zu stehen.:zwinker:
Gerne geschehen !