Hi Leute,
hier noch der komischen Anhänger mit der sonderbaren Aufhängung.... Reste eines Schließmechanismus sind erkennbar.
Material müsste Silber sein. Wie fabriziert man die komischen Schwärzungen da rein (wie heißt die Technik) und aus welcher Zeit stammt er?? Scheint so eine Art Niello-Technik zu sein. Tippe auf Ende 19. Anfang 20. Jhrt.
Innen sind die Buchstaben XVF eingeritzt.
Vielen Dank schon mal
Entschuldige Dino, aber wie gross ist das Ding eigentlich ??? :engel:
Ups Sorry rausgeschnitten aus Fundkomlexe:
das runde Teil hat einen Durchmesser von ca. 2,5 cm (Markstück). Gesamtlänge sind ca. 5 cm
Hi Dino,
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17555.0.html
runterscrollen auf die Tafel mit mittelalterlichen Schlüsselanhängern.
Vielleicht ist das einer...
Grüße
Störti
Grüss dich dino68,
kann sich um Niello oder Tauschierung handeln.
Die Datierung ist nicht ganz einfach.
Ich bin aber drann :engel:
Danke erst mal für euer Interesse. :winke: :-) :-) :-)
Hier nochmal ein paar bessere Aufnahmen nach einer ersten Reinigung.
Der obere Teil des Gehänges sah erst wie Kupfer aus, hatte aber nur - aus welchen Gründen auch immer - eine Kupfer-Patina, ist aber ebenfalls eine Silberplatte. Darunter ist ebenfalls die Technik wie beim Anhänger: vertieft, darin ein schwarzes, glattes Material. Es zeigt sich eine Art Ornament.
War die Silberplatte der eine Deckel einer flachen Dose?
Sieht nach ener 2. Hälfte aus.
Ja wie auf Bild 3 zu sehen, ist das Teil eine "Halbschale" mit Resten eines Scharniers.. da fehlt garantiert eine zweite Hälfte. Es hat sich hier bestimmt um eine Art kleine Dose gehandelt
Hallo dino,
könnte es vielleicht eine Taschenuhr gewesen sein? Das Gehäuse sieht auf jeder Fall so ähnlich aus.
Gruß Berserker
Zitat von: Berserker in 09. April 2007, 10:02:38
Hallo dino,
könnte es vielleicht eine Taschenuhr gewesen sein? Das Gehäuse sieht auf jeder Fall so ähnlich aus.
Gruß Berserker
@Berserker
Habe ich auch schon vermutet - ich denke da sind wir auf dem richtigen Weg.
Hmm Mini-Taschenuhr mit 2,5 cm Durchmesser
Taschenuhr bzw. eine Uhr zum Umhängen an einer Kette war auch mein erster Gedanke.
Meine Großmutter hatte früher immer eine Umhängeuhr ähnlicher Größe.