Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: NDH in 06. Januar 2007, 12:13:31

Titel: silberne Brosche
Beitrag von: NDH in 06. Januar 2007, 12:13:31
Fund vom Waldweg
Stein schimmert leicht bläulich,Amethyst?
die anderen Steine und die Befestigung fehlen leider
keine Punze
Datierung ?
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: Merowech in 06. Januar 2007, 12:50:12
Moin ,
hast du mir mal die Größenangaben ?
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: Merowech in 06. Januar 2007, 12:52:11
Zitat von: NDH in 06. Januar 2007, 12:13:31
Fund vom Waldweg
Stein schimmert leicht bläulich,Amethyst ?
die anderen Steine und die Befestigung fehlen leider
keine Punze
Datierung ?

Wenn echt dann Aquamarin oder Topaz.
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: Luci Fernatas in 06. Januar 2007, 14:52:14
Hmmm, das Design gefällt mir!  :winke: Vielleicht 50er Jahre??
Ich überlege gerade, ob es sich um Silber handelt oder nicht...
Von der Vorderseite her hätte ich spontan auf "Ja" getippt, aber von hinten wirkt die Metallfarbe auf mich eher wie eine günstige Legierung. So ähnlich schimmern auch ein paar Modeschmuckstücke aus meiner Jugendzeit. Außerdem sieht die Rückseite irgendwie schlampig verarbeitet aus. Ich tippe daher einfach mal vorsichtig auf etwas "Unsilbriges". Einen Silberstempel hätte ich wohl in der Mitte der Rückseite auf dem Rechteck platziert.
Wie groß ist denn das Schmuckstück?

Grüße von Luci, die irgendwie keinen Schimmer hat...  :-D
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: NDH in 06. Januar 2007, 17:38:08
19 x 19mm

Strichprobe auf Papier deutet auf Silber,vom Gewicht her ebenfalls
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: Merowech in 06. Januar 2007, 17:50:57
Dank dir,
ich denke es ist ein Ringkopf und keine Brosche.
Datierung etwa 1850 - 1900.
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: klondyke in 06. Januar 2007, 18:00:38
Zitat von: NDH in 06. Januar 2007, 17:38:08


Strichprobe auf Papier deutet auf Silber

Ich hatte mich mal mit Merowech darüber unterhalten und er meinte das dies kein zuverlässiger Test sei.Ich selbst habe auch immer diesen Test zur Festellung unternommen,bin nun aber etwas verunsichert.Nun mal zur Frage an alle:Kann man mit dem Strichtest auf Papier festellen,Silber oder nicht?
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: Merowech in 06. Januar 2007, 18:02:17
Kann man nicht  :nono: !
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: IVVECVO in 06. Januar 2007, 18:05:06
...........bitte Prüfsäure kaufen - rentiert sich mit Sicherheit . :belehr:
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: klondyke in 06. Januar 2007, 18:23:06
Klare Aussagen  :super:
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: NDH in 06. Januar 2007, 20:31:53
Zitat von: Merowech in 06. Januar 2007, 17:50:57

ich denke es ist ein Ringkopf und keine Brosche.


kann gut sein,würde auch die Beschädigungen am Stein erklären.
wäre dann ja ein ganz schön wuchtiges Stück am Finger bei der Größe
Titel: Re: silberne Brosche
Beitrag von: Merowech in 06. Januar 2007, 23:35:17
Zitat von: NDH in 06. Januar 2007, 20:31:53
Zitat von: Merowech in 06. Januar 2007, 17:50:57

ich denke es ist ein Ringkopf und keine Brosche.


kann gut sein,würde auch die Beschädigungen am Stein erklären.
wäre dann ja ein ganz schön wuchtiges Stück am Finger bei der Größe

@ NDH
Ich habe schon grössere Ringköpfe gesehen und gemacht da sind 25 - 30 mm kein Thema  :zwinker: