Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Andy63 in 20. Juli 2005, 13:45:51

Titel: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 20. Juli 2005, 13:45:51
Hallo
Schöner Silbener Soldatenring mit Reichsadler und HK-Kreuz, darunter ein Teil mit einer Karte eingraviert und den Schriftzug Krimm mittendrinn.Neben den Reichsadler links das Jahr 1941 und rechts 1942 alles auf der Ringplatte.Schöene Verziehrungen mit Muster und Rune im Oberen Bereich der Ringschiene(Beidseitig).Lag 60Jahre in der Erde das Prachtstück.Nur mit Seife und Wasser gereinigt,der Ring ist in einem Sahne Zustand.Wird noch richtig zum spiegeln gebracht.Gefunden nach dem 1Millionsten Granatsplitter :narr: echt bin bald Irre geworden.Werde nach der Reinigung
versuchen bessere Bilder von dem Ring einzustellen.
So Long
           Andy63
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: wogixeco in 20. Juli 2005, 14:10:45
Hi,

bitte bei solchen Sachen immer die Hakenkreuze und andere verbotene Zeichen auf den Bildern abdecken. Ich war so frei und habs schon mal für dich gemacht.

Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: wogixeco in 20. Juli 2005, 14:12:27
übrigens... schönes Teil ! Sieht mir ganz nach einer "Frontfertigung" aus.
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 20. Juli 2005, 15:02:20
Hallo wogi
Danke für die Korrektur. :-)
So Long
           Andy63
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 20. Juli 2005, 19:06:38
Hai :-)
Kann mir jemand sagen was so ein Stück Wert ist???
So Long
           Andy63
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Gratian in 20. Juli 2005, 20:01:35
Private Fertigung...aber handwerklich nicht schlecht gemacht. Der Aufbau:  Adler, Jahreszahlen, Umrisse der Halbinsel Krim, ähneln dem sog. Krimschild.

Vor Durchführung der verhängnisvollen Kaukasusoffensive im Sommer 1942 war die deutsche Armee gezwungen, den Ostteil der Halbinsel Krim mitsamt der Festung Sewastopol zu erobern, den drei sowjetische Armeen besetzt hielten. Unter Führung von Generaloberst von Manstein (1887 - 1973) ist dies mit nie dagewesenem Artillerieaufgebot bis zum 3.Juli 1942 auch tatsächlich gelungen. Zur Erinnerung an die Kämpfe um die Krim wurde daher der Krimschild an alle Soldaten verliehen, "die in der Zeit vom 21.September 1941 bis 4.Juli 1942 südlich der Landenge von Perekop zu Lande, zu Wasser oder in der Luft an einer Hauptschlacht teilgenommen, verwundet wurden oder ununterbrochen drei Monate auf der Krim waren".
(Quelle:www.militaria-lexikon.de)


http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Orden/s-krim.html

Wahrscheinlich stammt der Ring von einem Teilnehmer an den Kämpfen um die Krim 1941/42
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Merowech in 20. Juli 2005, 22:20:06
Zitat von: Gratian in 20. Juli 2005, 20:01:35
Private Fertigung...aber handwerklich nicht schlecht gemacht.



Bin der gleichen Meinung.
Sicherlich wurde hier mit nicht üblichen Gravurwerkzeugen ( Stichel etc. ) gearbeitet.
Aber auf jedenfall hat der Schöpfer dieses Ringes entweder den Beruf eines Graveurs / Gold / Siberschmied oder Artverwandt erlernt oder er hatte ein feines Gespür und Talent für diese Arbeit.( Das gibt es wirklich ! )
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 21. Juli 2005, 12:18:34
Hallo  :-)
Danke@ Gratian für die Aussagefähigen Informationen und den Link.
Noch mal zwei Bilder von dem Ring nach dem reinigen mit KaiserNatron.
So Long
           Andy63

PS: In Natura sieht der Ring viel schöner aus alls auf den Bildern :jump:

Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 22. Juli 2005, 14:28:12
Hallo :-)
In einem Militaryforum wurde mir mitgeteilt von einem Sucherkollegen  das er zwei ähnliche Ringe gefunden hatt mit Krimschild,nur
schlichter verarbeitet.Der Liebhaber oder Sammlerwert wurde auch dort nicht genau bestimmt oder angegeben.
So Long
           Andy63 :-)
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 23. Juli 2005, 18:59:43
Hallo
Bei  Ebay ist ein ähnlicher Krimring in einer laufenden Auktion.Nicht mein Stück sondern von einer anderen
Person,ewas schlichter gearbeitet.Einfach nur Krim eingeben müsste sofort erscheinen.
Bin mal gespannt.
So Long
           Andy63
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 04. August 2005, 10:59:58
Hallo
Da Ich weder WK-Sucher oder Militariasammler bin habe Ich mich entschlossen den Soldatenring zu verkaufen.Der Erlös aus dieser Auktion geht gänzlich der Kriegsgräberfürsorge zugute(Nachweislich)
und dient nicht zur meiner persönlichen Bereicherrung.Die laufende Auktion ist bei  www.militaria.de
unter der Rubrik Ehrenzeichen und Orden einzusehen oder aber einfach Soldatenring in der Suche eingeben.
So Long
           Andy63
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: mano511 in 04. August 2005, 14:47:22
ZitatDa Ich weder WK-Sucher oder Militariasammler bin habe Ich mich entschlossen den Soldatenring zu verkaufen.Der Erlös aus dieser Auktion geht gänzlich der Kriegsgräberfürsorge zugute(Nachweislich)

(http://www.emuenzen.de/forum/images/smilies/neu/respekt.gif)  :super:
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: wogixeco in 04. August 2005, 14:55:54
find ich eine Klasse Idee !
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 27. August 2005, 15:25:59
Hallo :-)
Habe den Ring immer noch.
Wollte den Ring zugunsten der Kriegsgräberfürsorge verkaufen.
Aber nicht verschenken,PN genügt.
So Long :-)
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 03. September 2005, 15:49:34
Hallo
Habe den Ring nochmals bei Militaria.de(Auktionshaus) eingestellt Startpreis 1€ ist direkt auf der Startseite oben in der Gallerie einzusehen.
So Long
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Andy63 in 17. September 2005, 11:51:53
Zitat von: Andy63 in 27. August 2005, 15:25:59
Hallo :-)
Habe den Ring immer noch.
Wollte den Ring zugunsten der Kriegsgräberfürsorge verkaufen.
Aber nicht verschenken,PN genügt.
So Long :-)


Hallo
Der Ring hatt einen Erlös von 81€(Auktionsendpreis) erzielt und  wie schon erwähnt gänzlich der Kriegsgräberfürsorge zukommen wird.
Besser alls nichts. :prost:
Titel: Re: Silbener Soldatenring
Beitrag von: Merowech in 17. September 2005, 12:02:34
Hi Andy63,
ich finde deine Aktion vorbildlich!  :super: