Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Erdmeister in 27. Oktober 2010, 10:08:06

Titel: Siegelring?
Beitrag von: Erdmeister in 27. Oktober 2010, 10:08:06
Hi zusammen,

ich brauche Hilfe bei der Bestimmung dieses Rings. Könnte sich um einen Siegelring handeln, vom Stempel ist allerdings nichts mehr zu erkennen. Der Ring ist relativ schwer. Danke! mfg



(http://img827.imageshack.us/img827/363/ring1resized.jpg)(http://img827.imageshack.us/img827/9471/ring2resized.jpg)
(http://img827.imageshack.us/img827/9135/ring3resized.jpg)(http://img827.imageshack.us/img827/1446/ring4resized.jpg)
Titel: Re:Siegelring?
Beitrag von: Mtrix1 in 27. Oktober 2010, 12:00:21
Hat doch sicher noch Potenzial :)
Titel: Re:Siegelring?
Beitrag von: Erdmeister in 27. Oktober 2010, 13:01:43
Hi, meinst ein besseres Foto oder die Reinigung? Kann man solche Beläge überhaupt wegbekommen? mfg

(http://img819.imageshack.us/img819/7858/ring4.jpg)
Titel: Re:Siegelring?
Beitrag von: IVVECVO in 27. Oktober 2010, 14:24:52
..... die Platte ist leer . Eine Verwendung als Raufring ist
denkbar . Südd. / Österr. ca. 1780 - 1820 .

            Gruss  Juv
Titel: Re:Siegelring?
Beitrag von: Erdmeister in 27. Oktober 2010, 18:50:34
hi Juv, meinst du einen Taufring? mfg
Titel: Re:Siegelring?
Beitrag von: IVVECVO in 27. Oktober 2010, 19:08:36
Zitat von: Erdmeister in 27. Oktober 2010, 18:50:34
hi Juv, meinst du einen Taufring? mfg

.....ein Raufring ist ein Schlagring welcher im alpenländischen
Raum bei den Burschen weit verbreitet war . Ansonsten ist
es schlicht ein Plattenring .

              Gruss Juv

Ps. denke nicht , dass in der Wiege schon gerauft wurde ....
aber wissen tut man es nicht ..... :zwinker:
Titel: Re:Siegelring?
Beitrag von: Erdmeister in 28. Oktober 2010, 12:40:21
hehe, ich dachte nur, weil auf der Tastatur das T gefährlich nahe am R ist  :-D
Danke dir für die Bestimmung! mfg