Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: eichensturm in 01. Oktober 2010, 11:11:53

Titel: schwerer Herrenring aus Gold
Beitrag von: eichensturm in 01. Oktober 2010, 11:11:53
Dieser Fund ist schon einige Monate her.
Er kam schon so blank aus 20 cm Tiefe. Leider kann ich keine Punze erkennen [Lediglich etwas, was mir eher nach eingekratzt aussieht (Foto 2).] und daher auch nichts zum Goldgehalt sagen.
Er wiegt mit Stein 9,7g.

Ab wann gab es diesen Ringtyp? Eine russische Herkunft wäre auch möglich.
Was könnte es für ein Stein sein?

Vielen Dank!
Titel: Re:schwerer Herrenring aus Gold
Beitrag von: werter47 in 01. Oktober 2010, 11:48:58
Hi Eichensturm,
den Stein bitte mal versuchen farbecht (weiß hinterlegt) zu zeigen.Möglich wären : Granat,Rubin,roter Turmalin (Rubellit),Amethyst und diverse synth.Steine.Unterscheidung nur im Edelsteinlabor mit Absorptionsspektrum und Brechungsindex.
Gruß Günter
Titel: Re:schwerer Herrenring aus Gold
Beitrag von: Merowech in 01. Oktober 2010, 11:52:43
Zitat von: werter47 in 01. Oktober 2010, 11:48:58
Hi Eichensturm,
den Stein bitte mal versuchen farbecht (weiß hinterlegt) zu zeigen.Möglich wären : Granat,Rubin,roter Turmalin (Rubellit),Amethyst und diverse synth.Steine.Unterscheidung nur im Edelsteinlabor mit Absorptionsspektrum und Brechungsindex.
Gruß Günter

Hi Eichensturm,
mach mal so wie Günter geschrieben hat.....ich tendiere zum synth. Rubin oder Turmalin.
Der Ringtyp ist Neuzeit und kommt mir wie einer aus den 60er - 70er Jahren daher.
Titel: Re:schwerer Herrenring aus Gold
Beitrag von: eichensturm in 01. Oktober 2010, 12:10:32
Hoffentlich ist das Bild aussagekräftiger. Der Stein ist am Finger farblich ein tiefesdunkelrot bis schwarz, gegen das Licht gehalten leuchtet er violett wie auf den Bildern.

Er lag wenige cm neben einem deutschen Stellungsloch unter einer dicken Wurzel. 30 cm weiter lagen noch Reichspfennige sogar etwas flacher. Daher hätte ich auf 30er Jahre getippt.
Kann aber natürlich auch nur Zufall durch Erderosion sein.
Titel: Re:schwerer Herrenring aus Gold
Beitrag von: Merowech in 01. Oktober 2010, 13:54:13
Zitat von: eichensturm in 01. Oktober 2010, 12:10:32
Hoffentlich ist das Bild aussagekräftiger. Der Stein ist am Finger farblich ein tiefesdunkelrot bis schwarz, gegen das Licht gehalten leuchtet er violett wie auf den Bildern.

Er lag wenige cm neben einem deutschen Stellungsloch unter einer dicken Wurzel. 30 cm weiter lagen noch Reichspfennige sogar etwas flacher. Daher hätte ich auf 30er Jahre getippt.
Kann aber natürlich auch nur Zufall durch Erderosion sein.

30er Jahre könnte auch möglich sein- warum nicht, diese Ringtypen sind seit 1900 populär.
Nur das Erscheinungsbild würde eben gut in die obengenannte Zeit passen.
Titel: Re:schwerer Herrenring aus Gold
Beitrag von: werter47 in 01. Oktober 2010, 15:46:48
Hi Eichensturm,
Deine Farbbeschreibung paßt zu einem sehr dunklem Amethyst und einem böhmischen Granat.Da wirst Du um einen Gang zu einem guten Juwelier nicht drumrumkommen.
Gruß Günter
Titel: Re:schwerer Herrenring aus Gold
Beitrag von: Merowech in 01. Oktober 2010, 20:56:53
Zitat von: werter47 in 01. Oktober 2010, 15:46:48
Hi Eichensturm,
Deine Farbbeschreibung paßt zu einem sehr dunklem Amethyst und einem böhmischen Granat.Da wirst Du um einen Gang zu einem guten Juwelier nicht drumrumkommen.
Gruß Günter

Mal gespannt was er sagt ?
Titel: Re:schwerer Herrenring aus Gold
Beitrag von: eichensturm in 02. Oktober 2010, 22:27:30
Granatschmuck habe ich schon oft gefunden und schließe ich aus. Auch kenne ich den böhmischen nur in einem tiefen rot und kein durchleuchtendes violett.
Titel: Re:schwerer Herrenring aus Gold
Beitrag von: Weinbergwanderer in 03. Oktober 2010, 22:46:20
Wow... wirklich schöner Ring! :staun:
Sowas findet man sicher nicht oft.

lG.
Der Weinbergwanderer