Hi,
hier ein älterer Fund von mir :-).
Er lag dierkt neben einem Grenzstein, wie absichtlich dort gebunkert, nur Material - wertmäßig
hat sich das nicht gelohnt :-D.
Neusilber mit Glasstein, ist aber mein schönster Ringfund bis jetzt.
Wie alt könnte er sein ?
Liebe Grüße
Andreas
Hi,
über das Alter kann ich Dir nichts sagen. Selbst noch zu unerfahren.
Aber schöner Fund - gratuliere!
Viele Grüße
Anita
Hast du das Material geprüft ?
Abgesehen davon kann in der Vertiefung ein Haarband vorhanden gewesen sein, entweder von einem verstorbenen Menschen ( Trauerring ) oder einem geliebten Menschen ( Liebesring ).
Datierbar etwa letztes Drittel 18. Jh. bis erstes Drittel 19. Jh.
Grüße
Mero
Hallo Anita
Vielen Dank :-).
Liebe Grüße
Andreas
Zitat von: Merowech in 11. Januar 2022, 20:08:44
Hast du das Material geprüft ?
Abgesehen davon kann in der Vertiefung ein Haarband vorhanden gewesen sein, entweder von einem verstorbenen Menschen ( Trauerring ) oder einem geliebten Menschen ( Liebesring ).
Datierbar etwa letztes Drittel 18. Jh. bis erstes Drittel 19. Jh.
Grüße
Mero
Hallo Mero,
ehrlich gesagt habe ich das Material nicht geprüft.
Vor Jahren gefunden und damals als Neusilber abgehakt :kopfkratz:.
Er wiegt nur 5g (Küchenwaage), bei einer ordentlichen Größe.
Innendurchmesser ca. 22mm, mir passt er, fast schon zu groß und ich habe keine kleinen Finger :-D.
Und er schreibt fast wie ein Bleistift, habe ich jetzt festgestellt.
Doch Silber ?
Das wäre echt geil :smoke:.
Das mit dem Haarband finde ich noch interessanter. Ich habe mich immer über das "seltsame " Ringband gewundert.
Die Fassung mit den Verzierungen wirkt recht alt und das Ringband irgendwie moderner.
War für mich immer ein Wiederspruch :kopfkratz:.
Nach deiner Erklärung sehe ich das Stück mit anderen Augen :super:.
Vielen Dank dafür :Danke2:.
Natürlich auch für die Altersbestimmung :-) :super:.
Liebe Grüße
Andreas