Haoll, :winke:
hab hier noch ein Stück (leider fehlt der rest) von einem Ring kann es sein das es sich hier um einen römischen Ring eines
Handwerkers handelt ?
Hoffe mal wieder das ihr mir beim bestimmen helfen könnt
DANKE
Gewicht 5,3g
länge1,6cm breite 1,3cm
dm: 2,2cm
Gruß Trapper
Hi,
handwerker ja Römisch nein, ca. 1800 n.Chr..
Schade.
Viele grüße Stefan
Hi,
Danke für die schnelle Info.Schade das es kein römer ist :heul: dachte nur weil ich ihn auf einem Acker gefunden habe
wo früher die Römer waren.
Was mich noch interessieren würde, welcher Handwerkszunft kann man den Ring zuordnen Steinmetz ,Zimmermann ....?
Gruß Trapper
Huhu :winke:
Erkennen tue ich einen Klüpfel und einen Zirkel. Das Teil unter dem Zirkel kann ich nich deuten, das Teil links neben dem Zirkel....was soll das sein? Ein Beitel?
Ich würde sagen Zimmermann, vielleicht auch ein Bildhauer (aber hatten die ein Zunftzeichen??).
Gruß
Markus
Edit:
Vielleicht ein Böttcher? Siehe hier: http://www.hicleones.com/zunft.php
(http://www.hicleones.com/archive/boettcher.gif)
Es ist ein Siegelring so wie ich das sehe.
17.-18.Jhdt
Mach doch mal einen Abdruck in Wachs!
Es ist ein Handwerklicher Ring , vom Büttner oder Zimmerer.
Früher hatten Händler Siegelringe mit Ihren eigenen Wappen.
MFG Sherlok :winke:
Hallo :winke:
Danke für eiure Antworten, hab mal ein Siegel gemacht, leider ist das Bild nicht ganz so gut geworden :heul:
Trapper
Das Teil unterhalb des Zirkels dürfte ein Bienenstock sein.
Zimmererzeichen glaube ich eher nicht.
Ich verschiebe den Ring dann auch mal zum Schmuck
Gruß :winke: