Hallo ihr Herren (und Frauen ... und Zwerginnen und Zwerge, Elfinnen, Elfen, etc.) der Ringe!
Könnte man diesen Ring als römisch einstufen? Der Fundkomplex aus dem er stammt ist überwiegend römisch (Fundkomplex (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,42572.0.html)). Der Ring hat einen Durchmesser von ca. 1,8 cm. Das Material dürfte Kupfer sein. Auffällig ist die Verzierung des Ringes außen (siehe Bilder).
Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
Heiko.... :winke:
Sieht tordiert aus, hab ne römische Ringfibel (Nein, keine Ringschnalle) mit exakt der gleichen Tordierung - denke schon, dass er römisch ist.
Aber mal abwarten, was denn die Schmuckspezialisten so sagen....
:winke:
Markus
......ich sehe nen barocken Rankendekor und der
deutet auf die zweite Hälfte des 18. Jh . n . C h r .
Material dürfte Messing sein .
Gruss Juv
hi,
denke auch an einen Bauernring 18/19 jh.
Tordierung sehe ich keine.
Grüße
:winke:
Tordiert (gedreht) ist der Ring offensichtlich nicht! Bei dem tief eingravierten Dekor könnte der Ring ggf. noch emailliert gewesen sein. Lässt sich ggf.beim vorsichtigen Säubern klären!
Bei einer jüngeren Datierung wird es wohl bleiben!
LG
Zitat von: IVVECVO in 11. Mai 2010, 18:50:18
......ich sehe nen barocken Rankendekor und der
deutet auf die zweite Hälfte des 18. Jh . n . C h r .
Material dürfte Messing sein .
Gruss Juv
dito ! :super:
Vielen Dank für Eure Einschätzungen! Ich gehe dann mal davon aus, dass es sich eher um einen Ring aus dem 18. oder 19. Jahrhundert handelt. Dann ist dieser Ring ja in der Rubrik "Schmuck" genau richtig!
MFG Pantherchamäleon
Zitat von: Pantherchamäleon in 12. Mai 2010, 10:28:30
Dann ist dieser Ring ja in der Rubrik "Schmuck" genau richtig!
MFG Pantherchamäleon
Richtig ! :zwinker: