Vom letzten WE:
...........unter Vorbehalt WK I . Obwohl die Schultern altertümlich wirken .
Zu Deiner Frage : Eine Typologie der Ringe gibt es nicht - obwohl ich in Ver -
suchung gerate Dir meinen Katalog aufzuschwatzen . :-D
Das wird ja immer frustrierender!!!!!
..........wie könnte man den Hunter trösten ....hat jemand eine
Ahnung ?
Zitat von: IVVECVO in 16. August 2006, 20:57:49
..........wie könnte man den Hunter trösten ....hat jemand eine
Ahnung ?
Ich versuchs mal :engel:
Hier ein gegossener Ring von meinen Feldern den ich auf 17./18. Jh. schätze.
Aber mit öhmisch wird es bei deinem Stück wohl wirklich nichts.
Ist dein Ring massiv oder unten offen?
Hallo Carsten, der Ring ist geschlossen.
Zitat von: hunter in 16. August 2006, 21:34:10
Hallo Carsten, der Ring ist geschlossen.
Und wird dadurch leider auch nicht römischer ! :besorgt:
Moin,
hier mal meiner, wurde bei Heimdall auf spätes MA bestimmt.
Gruß
Sax
Form (Steigbügelring) ist MA, das Motiv ??? :irre:
Zitat von: Ruebezahl in 23. März 2007, 21:24:00
Form (Steigbügelring) ist MA, das Motiv ??? :irre:
Patriotisch 20.Jhd. oder vielleicht doch Tatzenkreuz ?..........kann ich aber nicht glauben.
Zitat von: Merowech in 23. März 2007, 22:11:55
Zitat von: Ruebezahl in 23. März 2007, 21:24:00
Form (Steigbügelring) ist MA, das Motiv ??? :irre:
Patriotisch 20.Jhd. oder vielleicht doch Tatzenkreuz ?..........kann ich aber nicht glauben.
Tja davon bin ich als ich ihn damals bei Heimdall einstellte auch ausgegangen, jedenfalls wurde er dann von allen als MA bestimmt, wobei ich leider vergessen habe wer das alles war.
Aber nachdem ich mich an die MA Datierung gewöhnt hatte, würde ich den auch nicht mehr als Patriotischen Ring sehen, das Kreuz ist recht unregelmäßig, Desweiteren hat der ne schöne tiefdunkle Patina.
Ein EK ist ja nunmal ein Tatzenkreuz, die Form gab es ja schon im MA, wenn also die Ringform selbst für MA spricht, warum sollte denn das EK/Tatzenkreuz für 20 Jhd. sprechen?
Gruß
Sax
Das macht einem ja doch noch Hoffnung für den eigenen Fund! :zwinker:
Bei den meisten MA-Ringen die ich so vor Augen habe, ist das Motiv negativ (graviert, gemeiselt usw.)
Die Form wie das Kreuz gemacht ist passt einfach nicht zur Zeit. :irre:
Habe noch mal gesucht :engel: Es gibt diese Tatzenkreuze auf MA-Ringen, aber halt negativ.
Dein Stück schaut einfach zu abstrakt (für MA) aus.
Zitat von: Ruebezahl in 23. März 2007, 22:50:16
Habe noch mal gesucht :engel: Es gibt diese Tatzenkreuze auf MA-Ringen, aber halt negativ.
Dein Stück schaut einfach zu abstrakt (für MA) aus.
Du meinst erhaben und vertieft Rübe.
Vertieft Mittelalter !- erhaben neuzeitlich.
Zitat von: Ruebezahl in 23. März 2007, 22:50:16
Habe noch mal gesucht :engel: Es gibt diese Tatzenkreuze auf MA-Ringen, aber halt negativ.
Dein Stück schaut einfach zu abstrakt (für MA) aus.
Hmmm,
wenn das zu abstrakt für das MA aussieht, dann ist es wohl noch abstrakter für das 20 Jahrhundert, das Kreuz ist völlig unregelmäßig.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Macht mir meinen (MA) Ring nicht madig, hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich den ja niemals gepostet. :zwinker:
Gruß
Sax
Zitat von: Sax in 23. März 2007, 23:12:35
Zitat von: Ruebezahl in 23. März 2007, 22:50:16
Habe noch mal gesucht :engel: Es gibt diese Tatzenkreuze auf MA-Ringen, aber halt negativ.
Dein Stück schaut einfach zu abstrakt (für MA) aus.
Hmmm,
wenn das zu abstrakt für das MA aussieht, dann ist es wohl noch abstrakter für das 20 Jahrhundert, das Kreuz ist völlig unregelmäßig.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Macht mir meinen (MA) Ring nicht madig, hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich den ja niemals gepostet. :zwinker:
Gruß
Sax
Grüss dich,
es liegt mir fern dir deinen Ring madig zu machen...............ich denke 100%ig sicher kann man sich im Fall dieser Ringe nicht sein.
Wenn nun eine unumstössliche Bestimmung bestand finden würde was die Datierung dieser Ringe in beiden Richtungen angeht .....müssten wir damit leben :zwinker: Interessant sie die Stücke allemal ob MA oder NZ.