Hi.
Diesen römischen Ring durfte ich vor kurzem finden.
Er besteht aus Bronze und war vergoldet. Der Stein bzw. Gemme fehlt leider.
Gewicht 7,11g
Durchmesser außen 26,21mm
Durchmesser innen 19,06 mm
Breite 13,01mm
Oval 13,68 x 11,86 außen 10,26 x 9,01mm innen 
Verbliebene Höhe 18,08mm
Wie ist er zeitlich einzustufen.  
Passt hier die Bezeichnung Gemmenring oder hat diese Form eine eigene?
Beifunde  wenige Münzen Ende 3. Anfang 4. Jhd.
Gruß CR 
			
			
			
				Die Bezeichnung Gemmenring ist nicht korrekt, richtig wäre Schmuckring mit Gemme oder wenn die Gemme zum siegeln genutzt werden kann Siegelring.
Datierung 100 bis 200
Gruß Mero
			
			
			
				Super, danke für die schnelle Antwort 
Gruß CR 
			
			
			
				Passt trotzdem gut zu den Münzen da diese Ringe fast in unveränderter Form lange Laufzeiten hatten.
Gruß Mero
			
			
			
				Ok, danke 
			
			
			
				Einfach nur wunderbar! Glückwunsch!!!!
Liebe Grüße
Anita