Servus,  :winke:
kleine, massive und ovale Ringplatte? aus Bronze.
Die schöne Patinierung der Bronze lässt mich eigentlich an einen etwas älteren Fund denken, aber keine Ahnung  :nixweiss:
Auf der Unterseite könnten eine Stelle nach vergangener Verzinnung o. ä. aussehen.
Länge: 13mm, Breite: 11mm, Dicke in der Mitte: 3mm
Fundzusammenhang der Fläche von Neuzeit bis röm. Kaiserzeit
Gruß Mike
			
			
			
				Servus,
das sind Ringe mit Emaille-Einlagen, die mit Heiligendarstellungen bemalt waren.
Datierung lt. @Merowech "datiert ins 17. Jhd. etwa ab 1640 aufwärts"
Bei uns in Österreich kommen die immer wieder, meist ohne erhaltene Bemalung. Das Foto hier ist mein Fund.
Gut Fund Clemens
			
			
			
				
Ich bin beeindruckt!   :Danke2:
			
			
			
				Zitat von: clemens in 04. April 2022, 20:42:01
Servus,
das sind Ringe mit Emaille-Einlagen, die mit Heiligendarstellungen bemalt waren.
Datierung lt. @Merowech "datiert ins 17. Jhd. etwa ab 1640 aufwärts"
Bei uns in Österreich kommen die immer wieder, meist ohne erhaltene Bemalung. Das Foto hier ist mein Fund.
Gut Fund Clemens
Servus Clemens, :winke:
dankeschön für die Identifizierung. Ist mein erster solcher.
Schade, dass die Darstellung vergangen ist.
Gruß Mike
			
 
			
			
				Zitat von: clemens in 04. April 2022, 20:42:01
Servus,
das sind Ringe mit Emaille-Einlagen, die mit Heiligendarstellungen bemalt waren.
Datierung lt. @Merowech "datiert ins 17. Jhd. etwa ab 1640 aufwärts"
Bei uns in Österreich kommen die immer wieder, meist ohne erhaltene Bemalung. Das Foto hier ist mein Fund.
Gut Fund Clemens
Korrekt ! 
Gruß Mero