Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: vasa6 in 17. September 2018, 22:10:11

Titel: Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: vasa6 in 17. September 2018, 22:10:11
Hallo Suchergemeinde,

am Wochenende konnte ich diesen kleinen, anmutende Ring ( Durchmesser 20mm )der Vergessenheit entreißen.
Die Freue war recht groß als ich erkennen konnte, dass es sich hierbei wohl um Gold, und nicht um einen Ring aus Bronze handelte.
Doch wurde meine Euphorie ein bisschen gedämpft, nachdem ich meinen Fund etwas gereinigt hatte. Zum Vorschein kamen nämlich einige Stellen, die ein wenig Kupfer zeigten :besorgt:. Ist das vielleicht doch kein Gold?  :kopfkratz:
Da ja bekanntlich Bronze bei der Behandlung mit Zitronensaft rötlich anläuft, und sich die Flüssigkeit etwas blau färbt, habe ich den Ring mal diesem Test unterzogen um zu sehen was passiert. Ergebnis: Keine farbliche Veränderung!
Da fiel mir noch Messing ein. Aber gab es zur Römerzeit schon Messing, und hätte man den verwendet um Schmuck herzustellen? Sicherlich schon! :kopfkratz:
Vielleicht ist der Ring aber gar nicht aus der Römerzeit.

Natürlich weiß ich, dass man Goldschmuck Silber und Kupfer hinzugibt um es stabiler zu machen. Wenn das aber so wäre, hätten die Schmuckhersteller wohl etwas gepfuscht. Im Inneren sieht es sogar so aus, als hätte man das Material um irgendein Kern gewickelt.

Gold oder nicht Gold, auf alle Fälle ein Unikat.

Gibt es Jemand der sich ein bisschen mit der Herstellung von Goldschmuck auskennt und mir evtl. sagen kann in welche Zeit man den Ring datieren kann.
Vielen Dank!
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: stratocaster in 18. September 2018, 10:03:13
Die Römer kannten Messing. So sind z.B. die Sesterzen aus Messing.

Der Ring sieht aber nicht sonderlich römisch aus
und die Oberfläche wirkt für eine Goldoberfläche viel zu vernarbt.

Die Ring-Spezis werden sich schon melden.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: mike 81 in 18. September 2018, 10:25:34
Servus,

an römisch mag ich auch nicht so recht glauben.
Denke eher an 18. - 19. Jahrhundert

Gruß Mike
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: stratocaster in 18. September 2018, 11:45:26
War da mal Patina drauf oder kam der in etwa so aus der Erde ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: vasa6 in 18. September 2018, 12:27:38
Hi, erst mal Danke für die Antworten.

Im dritten Bild von oben kann man im Innernen sehen wie der Ring aus der Erde kam. Hier kam er außer mit Wasser und den Zitronensaft  :dumdidum: mit nix in Berührung, auch mechanisch ist dort nix passiert.
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: behreberlin in 21. September 2018, 09:25:45
vielleicht ein noch unbehandelter Goldguss ??
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: Merowech in 21. September 2018, 20:40:45
Mach mal bitte ein Bild das man den Ringdurchschlupf erkennt.  So = o
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: vasa6 in 24. September 2018, 23:03:48
So, hier mal der Ring in seiner runden Form.
Also ich finde auch, dass er sehr unbearbeitet aussieht.
Gerade am Rand sieht es an drei Stellen aus wie kleine Einschnitte.
:nixweiss:
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: Jacza in 25. September 2018, 19:38:59
Diese Art der "Vergoldung", also das Rumwickeln von Gold um einen Metallkern, nennt sich [wiki]Gold Filled[/wiki]. Also vielleicht aus dem angloamerikanischen Raum, aber dann müsste ein Stempel drauf sein.

Messing hätte eine Patina haben müssen.
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: Merowech in 25. September 2018, 20:01:07
Nach Berücksichtigung aller Informationen komme ich zu folgendem Ergebnis. Es fehlen zwar gewisse Attribute um eine genaue Bestimmung vorzunehmen jedoch
formal könnte der Ring ein IHS Ring sein, leider ist das Schriftbild dahin. Zum Römer fehlt es ihm an Form z.B. der ovale Ringschlupf.
Ergo 1780 -1880.
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: vasa6 in 26. September 2018, 12:41:38
Vielen Dank für die Einschätzungen!

Waren denn römische Ringe eher oval als rund?
Auch das man Schmuck mit Gold ummantelt hat war mir neu.
Danke für die Informationen.

Irgendwann kommt mal ein echter Römerring  :smoke:
Titel: Re:Ringlein vom Römeracker
Beitrag von: Merowech in 26. September 2018, 18:25:58
Zitat von: vasa6 in 26. September 2018, 12:41:38

Auch das man Schmuck mit Gold ummantelt hat war mir neu.
Danke für die Informationen.



Schau mal unter Double  :zwinker: