Hallo,
ist das ein Ring oder eine Dichtung? Es gibt eine deutliche Nahtstelle, an der er zusammengebogen ist.
Gefunden auf einem Acker im Lehm.
Außendurchmesser 22mm
Innendurchmesser 19mm.
Gruß Bello
Ich denke Fingerring aus den Kriegsjahren, die waren dann sehr oft nur versilbert oder vergoldet und dienten als Ersatz für Trau- und Verlobungsringe!
Habe einen ähnlichen in dem eine Gravur "Fuglos" steht!
Wo ist denn die Nahtstelle?
Tja, dumm gelaufen, die Nahtstelle ist genau bei 10.00 Uhr und damit nicht zu sehen (mea culpa).
Ich kann ja noch mal ein Foto davon machen.
Dir ehrenwerte Grafschaft Mark, aber herzlichen Dank erst mal.
Jetzt wo du es sagst meine ich an einigen Stellen goldscheinende Stellen zu erkennen. Eine Gravur ist nicht feststellbar.
Hi, den Bildern nach zu urteilen hat der "Ring" eine konkave Innenseite, dass spricht meiner Meinung nach gegen einen Fingerring.
Gruß
Rheingauer, ja das stimmt. Er ist innen koncav und deswegen zog ich auch einen Dichtring in Erwägung.
Gruß Bello
Hier die angekündigten Bilder der Naht. ( Jeweils bei 12 und 6 Uhr.)
Hilft das zur definitiven Beantwortung meiner im Betreff genannten Frage weiter?
Gruß Bello