Guten Tag,
von einer frühmittelalterlichen Fundstelle südlich des Mains kommt dieser ungewöhnliche Ring, meiner Erinnerungnach mit Vergoldung. Ich habe ihn im Frühjahr geborgen, habe zur Zeit aber nur schlechte Fotos davon, diese anbei. Bessere Fotos erwarte ich bald. Läßt sich zu dem Ring schon jetzt etwas sagen ?
Gruß allerseits
St. Subrie
Zitat von: St. Subrie in 31. August 2019, 16:25:17
Bessere Fotos erwarte ich bald.
Gruß allerseits
St. Subrie
Ich auch :zwinker: :-)
Servus,
ist da ein Pferd oder ähnliches zu erkennen ?
:winke:
Eigude,
da stehe auch ich auf dem Schlauch. Habe das Stück zwar gefunden, es ist jetzt aber bei der Archäologie. Ich soll von dort bessere Fotos bekommen, melde mich dann.
Tschö
Hier sind neue Fotos, an ein Pferd habe auch ich gedacht.
Das kann man im untren Teil auch als Buchstaben V R T sehen ..... :glotz:
Ich kann mit diesen Bildern nicht wirklich etwas anfangen um auch nur annähernd etwas dazu beizutragen.
Das einzige was ich dazu schreiben kann die Ringschiene wurde repariert, stilistisch erinnert er an slawische oder wikingische Ringe wobei dies sicherlich fast auszuschließen ist.
Nun denn, meine Einschätzung bestätigt sich hiermit im nach hinein da ich den Ring formal mit wikingischen oder slawischen Funden verglich aber in Frage stellte. Eine karolingisch/ ottonische Deutung absolut in die Zeit passenden Ansprache ist vertretbar. 10 Jh. passt hervorragend.
:zwinker:
Grüße
Mero
Vielen Dank, lieber Mero ! Unsere Archäologin hat inzwischen Kontakt zu Museen in Skandinavien aufgenommen, mal sehen ob und was von dort kommt. Ggf. würde ich dich informieren !
Gruß
W.
Zitat von: St. Subrie in 14. Oktober 2019, 18:22:52
Vielen Dank, lieber Mero ! Unsere Archäologin hat inzwischen Kontakt zu Museen in Skandinavien aufgenommen, mal sehen ob und was von dort kommt. Ggf. würde ich dich informieren !
Gruß
W.
Vielen Dank W. :-)