Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: stoner2830 in 12. November 2005, 12:39:48

Titel: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 12. November 2005, 12:39:48
Hallo hier ein ring der aus 5 Teilen besteht.
Ein breiter Ring der als Träger der 4 schmalen Ringe dient. Auf der Seite aufgebördelt um die schmalen Ringe
zu halten. Der Große Ring ist einigermaßen patiniert. Kupfer oder Bronze.
Die kleinen Ringe sind gelb eventuell mMessing. Einer davon unten gelb oben grünlich.
Fundumstände Römer bis neuzeit.
1 Kasterl = 5 mm


Danke vorab
Gruß
sToner
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte Besteimmung
Beitrag von: stoner2830 in 12. November 2005, 12:40:19
2.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte Besteimmung
Beitrag von: stoner2830 in 12. November 2005, 12:40:37
3.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte Besteimmung
Beitrag von: stoner2830 in 12. November 2005, 12:40:54
4.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: Hase in 13. November 2005, 20:26:32
Ist nicht wahr, oder?
Schau mal, wonnach ich soeben fragen wollte, gefunden dieses Wochenende..... :super:
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 14. November 2005, 06:44:37
Das ist ja arg oder  :prost:    :narr: :narr:

gruß
stoner
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: Hase in 15. November 2005, 16:06:16
Meine Meinung! Hat denn keiner eine Idee? :heul:
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: Ruebezahl in 15. November 2005, 16:57:50
Zitat von: Mopton in 15. November 2005, 16:06:16
Hat denn keiner eine Idee? :heul:

Doch  :winke: mußte erst suchen  :hacker:
Ich denke das ist die billige Ausführung eines Bandrings ähnlich der Stücke / Zeitstellung in diesem Beitrag:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=11600.0
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: Merowech in 15. November 2005, 17:28:47
Hallo,
ich glaube da nicht richtig an einen Bandring.
Zumal an beiden Fundstücken die Ringschiene nicht geschlossen ist .
Ich liebäugle da eher mit einem Krawattenring mitte 18. Jhd.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 15. November 2005, 19:38:57
Hallo danke mal vorab dür die Bestimmungen. Ich habe mal die schmalen Ringe runtergenommen und alle einigermaßen
wieder rund gemacht (auch den breiten). Ich denke das sie vergoldet sind wie kann ich die am besten reinigen??

Danke für Eure Hilfe

Gruß
stoner
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: Merowech in 15. November 2005, 20:08:55
Zitat von: stoner2830 in 15. November 2005, 19:38:57
Hallo danke mal vorab dür die Bestimmungen. Ich habe mal die schmalen Ringe runtergenommen und alle einigermaßen
wieder rund gemacht (auch den breiten). Ich denke das sie vergoldet sind wie kann ich die am besten reinigen??

Danke für Eure Hilfe

Gruß
stoner

Da frag mal lieber C-4 unseren Fachmann für Restauration.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: )))DRAGO((( in 16. November 2005, 09:53:18
Hallo stoner

da Du ja die Ringe jetzt alle runter hast vom Hauptring, reinigst Du die Ringe die eine Vergoldung haben maschienell, d.h.
mit einer mini Bohrmaschiene mit weicher kunstoffbürste oder TIPP Bateriebetrieben KINDER ZAHNBÜRSTE kostet ca. 4,- €
das Teil. Du nimmst dann jeden Ring Dir einzeln vor wenn vorhanden am besten unter dem Mikroskop oder unter einer Lupe
machst Du die verziehrung mit einem Zahnstocher sauber so geht zumindestens die Feuerevergoldung nicht kaput den rest wie
schon gesagt mit Bürstchen, danach versiegelst Du die Ringe alle mit Parafin auch den Hauptring, so noch kleiner Tipp von mir
wenn Du alles versiegelt hast lege den Hauptring für ca. 30 minuten ins Gefrierfach und die anderren vier kleinen Ringe tuhst Du
wenn Du den Hauptring aus dem Gefrierfach geholt hast mit einem Haarfön erwärmen so gehen sie dan wieder besser auf dem
Hauptring ohne kaputt zu gehen danach nur nochmal nachpolieren und fertig.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 17. November 2005, 18:00:43
Hallo Drago,

Danke für die ausführliche Beschreibung echt klasse. Das Problem wird sein das der Belag sehr hartnäckig ist und so glaube ich schwer runtergehen wird. Beim stehenden Ring kann man die Verschmutzung sehr gut sehen. Auch in die kleinen Rillen reikommen wird sehr schwer. Werd mal bei Zeiten anfangen.

DAnke nochmals

Gruß
Stoner
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 17. November 2005, 18:00:57
2.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: )))DRAGO((( in 17. November 2005, 18:49:43
Hallo Stoner

habe da einen Tipp für Dich,
lege mal den Ring mit der hartnäckigen verkrustung,
in Säure freie Vaseline "bekommst Du in der Apotheke".
Also Du nimmst Dir ein etwa Streichholzdosen großes
gefäß und tuhst dieses zur hälfte mit der Vaseline füllen
danach nimmst Du den Haarfön und erwärmst die Vaseline
solange bis sie flüssig wird "klare schmelze" danach legst
Du den Ring mit der starken Verkrustung hinein und läßt
den Ring mit der Vaseline abkülen dieses widerholst Du
für eine Woche Täglich, danach solltes Du die Verkrustung
eigentlich Problemlos entfernen können.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 17. November 2005, 19:54:01
HAllo Danke für den Tipp,

das is ja ne krasse Sache. Säurefreie Vaseline, gibt da ein spezifisches Produkt (markenname) sind nicht alle säurefrei?

Danke
Gruß
sToner
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: )))DRAGO((( in 17. November 2005, 20:21:00
einen Namen könnte ich Dir jetzt keinen sagen
aber wenn Du in der Apotheke nach Säurefreie
Vaseline nachfragst werden die sie Dir schon geben.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: Merowech in 25. November 2005, 09:48:26
Na schon fertig mit der Restauration ?
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 27. November 2005, 11:40:37
Hallo Merowech,

um ehrlich zu sein noch nicht einmal wirklich angefangen. HAbe in der Zwischenzweit ein paar andere funde gereinigt und konserviert. z.B .Silbermünzen. Oder einige Funde mit dem mikrokriastallinen Wachs von C4 - funktioniert wirklich super. Schön langsam lerne ich dazu und den Ring gehe ich dann jetzt an, bin mal neugierig ob die Art von DRAGO funzt. Stelle dann das Ergebnis ein.
Aber hier ein anderer Ring für dich zum Bestimmen, ein Ergebnis habe ich schon lass dich aber macl machen.
Weiß nohc nicht wie ich den konserviere oder ob überhaupt.

Gruß
sToner
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 27. November 2005, 11:41:06
2.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 27. November 2005, 11:41:27
3.
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: stoner2830 in 27. November 2005, 11:59:01
Achja,

bei uns in Österreich beim Penny gibts morgen ein Anbot ein kleinen Bohrmaschine, vielleicht gibts das bei euch auch. Wenns auch nicht das beste Produkt ist aber um den Preis is ok.
Dann kann ich Dragos 1. Variant auch vorsichtig probieren.

http://www.penny.at/penny/default.asp?snr=76682

Gruß
sToner
Titel: Re: Ring mit 4 schmalen Ringen bitte um Bestimmung
Beitrag von: Merowech in 27. November 2005, 15:29:28
Hallo Stoner,
sieht mir wie ein röm. Silberring aus.Was steht da oben X p 3  / X 13 ?
Hat oben wohl mal eine Einlage gehabt.
Wenn der Silber ist lass ihn so wie er ist.