Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Hallo in 16. Dezember 2005, 09:15:25

Titel: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Hallo in 16. Dezember 2005, 09:15:25
Hallo,

Kann mir jemand was zum Alter des Ringes sagen ?
Material dürfte Bronze sein.
Der Fisch liegt auf einer Welle.

Grüße u, Danke
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Mtrix1 in 16. Dezember 2005, 10:31:12
Habs mal etwas besser eingestellt...
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Hallo in 16. Dezember 2005, 10:49:08
Danke dir   :winke:
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Hallo in 16. Dezember 2005, 11:14:16
Ach,ja  wie putze ich den am besten ?
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Mtrix1 in 16. Dezember 2005, 11:24:02
In dem Zustand am besten mit warmen Wasser und Zahnbürste,denke ich mal....
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Hallo in 16. Dezember 2005, 11:30:54
Hi,
Gewaschen ist er schon, ist etwas hartnäckiger  :irre:
Stimmt das mit dem Olivenöl ?

:winke:
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Markus in 16. Dezember 2005, 13:51:22
Hallo Hallo!

Mit dem Olivenöl das stimmt - aber nur das gute kaltgepresste verwenden! ;-)


Gruß
Markus
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Merowech in 16. Dezember 2005, 13:57:11
Hallo HAllo  :zwinker:,
sehr schönes Stück aus dem Empire ( Napoleonische Zeit ).
Erst mal einige Zeit in Wasser einweichen um den groben Schmutz zu lösen.
Und dann wie  Mtrix1 vorgeschlagen.
Zu guter letzt kannst du auch mit einer weichen ( aber wirklich weichen Messingbürste) zart darüber gehen.
Von innen nach außen den Formen entlang.
Olivenöl kann man nehmen wie emce80 schreibt.
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Markus in 16. Dezember 2005, 16:04:40
Hallo zusammen!

Mit dem Olivenöl ist das ja so ne Sache.... :irre:
Eigentlich war mein Post ja nicht soo ganz ernst gemeint!  :engel:

Gruß
Markus
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Merowech in 16. Dezember 2005, 17:15:12
Zitat von: emce80 in 16. Dezember 2005, 16:04:40
Hallo zusammen!

Mit dem Olivenöl ist das ja so ne Sache.... :irre:
Eigentlich war mein Post ja nicht soo ganz ernst gemeint!  :engel:

Gruß
Markus

Tja ! - bekanntlich hat Olivenöl eine Wirkung wie Säure ( naturlich nicht in den Maße wie eine starke Säure ).
Aber letzendlich dringt das Olivenöl in die Poren und somit auch ins Innere.Und dort wirkt es Jahre weiter ( wenn auch unauffällig )
Es ist also nur bedingt geeignet,wäre eine Veränderung erst in Jahren sichtbar ( müßte man mit dieser halt Leben ).
Meines Wissens kommt in der klassischen Restaurierung Olivenöl nicht zum Einsatz.
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Hallo in 16. Dezember 2005, 17:43:31
Danke erstmal für die Antworten  :super:

Ich habs jetzt wieder aus dem Olivenöl genommen  :irre:

@ Merowech

Hast du ein Vergleichsstück??
Könntest du das etwas genauer erklären,bitte  :engel:

Danke Euch noch mal !!!  :cool1:

Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Merowech in 16. Dezember 2005, 18:31:21
Zitat von: Hallo in 16. Dezember 2005, 17:43:31
Danke erstmal für die Antworten  :super:

Ich habs jetzt wieder aus dem Olivenöl genommen  :irre:

@ Merowech

Hast du ein Vergleichsstück??
Könntest du das etwas genauer erklären,bitte  :engel:

Danke Euch noch mal !!!  :cool1:


Was erklären ?  :zwinker: Gut war ein Spässle  :-)

Nun in dem Zeitraum des Empire wurden sehr häufig Tiere ,die vor allem aus verschiedenen Mythologien stammten verarbeitet. ( Vornehmlich waren griechische Motive bevorzugt ) Es wurde sehr ausladen und geschwungen gearbeitet, die Linienführung war sehr verspielt.
Dies ging in der Zeit des Biedermeiers ganz klein bisschen zurück um kurz darauf wieder in Stilblüten zu explodieren.
Leider habe ich kein Vergleichsstück abgelichtet - es gibt aber gute Beispiele in Kirchen deren Altäre aus dieser Zeit stammen.
Auch sind hinsichtlich der Formensprache Biedermeiermöbel ein guter Lehrmeister.
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Hallo in 17. Dezember 2005, 07:49:55
Gibt es hier auch noch ernst gemeinte Antworten ??
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Merowech in 17. Dezember 2005, 12:22:15
Zitat von: Hallo in 17. Dezember 2005, 07:49:55
Gibt es hier auch noch ernst gemeinte Antworten ??

Die sind ernst gemeint - oder glaubst du ich nehme dich auf den Arm ?
So was würde mir nie in den Sinn kommen.
Uns ich habe dieses Wissen aus dem Fach der Stilkunde bezogen ,das ich einst belegt habe.
Ich mache das hier ja nicht um jemanden zu vereppeln.
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: ChristophNRW in 17. Dezember 2005, 12:27:17
das sehe  ich auch so, Hallo, beim Merowech waren nur die ersten zwei Worte das Späßchen, die 99% weitere Antwort waren ernste Qualitätsinformation...

vielleicht bist du wegen dem Olivenöl ein wenig angefressen (du bzw. der Fund  :teufel: ), mit solchen Reinigungstipps sollte man natürlich keinen Spaß machen, aber ich glaube, das hat der emce nur gemacht, weil du danach fragtest, obwohl das mit dem Olivenöl in diesem Thread überhaupt nicht vorkam, und die Frage "Stimmt das mit dem Olivenöl" ist ja sehr offen, die kann ja mehreres bedeuten...

also, einen schönen vierten Advent allen Beteiligten, Peace  :engel:

gruß und gut Fund
Christoph
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Merowech in 17. Dezember 2005, 12:32:19
Was schon vierter Advent ? - die Zeit eilt dahin !
Titel: Re: Ring mir Fisch !
Beitrag von: Andy63 in 17. Dezember 2005, 15:01:19
Zitat von: Merowech in 16. Dezember 2005, 17:15:12
Zitat von: emce80 in 16. Dezember 2005, 16:04:40
Hallo zusammen!

Mit dem Olivenöl ist das ja so ne Sache.... :irre:
Eigentlich war mein Post ja nicht soo ganz ernst gemeint!  :engel:

Gruß
Markus

Tja ! - bekanntlich hat Olivenöl eine Wirkung wie Säure ( naturlich nicht in den Maße wie eine starke Säure ).
Aber letzendlich dringt das Olivenöl in die Poren und somit auch ins Innere.Und dort wirkt es Jahre weiter ( wenn auch unauffällig )
Es ist also nur bedingt geeignet,wäre eine Veränderung erst in Jahren sichtbar ( müßte man mit dieser halt Leben ).
Meines Wissens kommt in der klassischen Restaurierung Olivenöl nicht zum Einsatz.

Hallo
Es gibt Säure und harzfreies Oliven oder noch besser Mandeloel in der Apotheke.
So Long