Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: spike in 26. Dezember 2006, 06:42:38

Titel: ring,gr.stein I.
Beitrag von: spike in 26. Dezember 2006, 06:42:38
hier nochmal der ring von meinem ackerfunden.
leider ist keine punzierung zu erkennen,aber in seiner einfachen und schlichten weise ist er schön.
bin gespannt,was ihr mir darüber erzählen könnt,besten dank im vorraus,spike
Titel: ring,gr.stein II.
Beitrag von: spike in 26. Dezember 2006, 06:47:24
noch ein Bild...
ich hoffe,die fotos reichen euch,wenn nicht,dann versuche ich es nochmal,
spike und Allen ein
FROHES FEST NACHTRÄGLICH UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR
Titel: Re: ring,gr.stein I.
Beitrag von: Ruebezahl in 26. Dezember 2006, 09:08:29
Zitat von: spike in 26. Dezember 2006, 06:42:38
leider ist keine punzierung zu erkennen

Das ist doch immer ein gutes Zeichen  :zwinker: nämlich, dass das Stück älter als Gründerzeit ist.
Das genaue datieren überlasse ich mal den Experten.  :winke:

Gibt es eine Erklärung für die "Kerbe" im Band unter der Platte?
Titel: Re: ring,gr.stein I.
Beitrag von: McSchuerf in 26. Dezember 2006, 09:51:34
Hallo ..

der Schmuckstein selbst sieht so nach Amazonit aus oder einem anderen leicht graugrünlichem Feldspat. Ist aber nur einen Vermutung. Ein Härtetest (Feldspat = 6) könnte da etwas Klarheit schaffen. :zwinker:

Gruß Peter
Titel: Re: ring,gr.stein I.
Beitrag von: Merowech in 26. Dezember 2006, 09:53:42
@ Peter,
kann das auch ein stark mitgenommener Malachit sein ?  ......war so mein erster Gedanke ?
@ spike - Von der zeitlichen Einordnung her ziehe ich mal die zweite Hälfte 18.Jhd. in Betracht ........aber 100%ig sicher bin ich mir bei diesem Ring nicht.
Titel: Re: ring,gr.stein I.
Beitrag von: McSchuerf in 26. Dezember 2006, 10:01:06
Moin Merowech,

ja, auch das ist natürlich möglich. :-D..ich empfehle aber jetzt keinen HCL-Test, weil falls es Cu-Carbonat sein sollte, ein Aufschäumen sicher nicht gewollt ist. Wäre dann schade um das Stück. Malachit kommt jedenfalls auch oft in solch blasser Farbe vor.

Gruß Peter
Titel: Re: ring,gr.stein I.
Beitrag von: IVVECVO in 26. Dezember 2006, 10:12:11
...........hallo Experten  :zwinker: ich weiss es auch nicht viel besser .

Mero könnte richtig liegen ! In Betracht kommt aber auch das Spät MA

und der Stein könnte auch ein Serpentin sein .

                 Gruss  Juv
Titel: Re: ring,gr.stein I.
Beitrag von: Merowech in 26. Dezember 2006, 10:38:46
Zitat von: IVVECVO in 26. Dezember 2006, 10:12:11
...........hallo Experten  :zwinker: ich weiss es auch nicht viel besser .

Mero könnte richtig liegen ! In Betracht kommt aber auch das Spät MA

und der Stein könnte auch ein Serpentin sein .

                 Gruss  Juv

Mit der Möglichkeit habe ich auch geliebäugelt   :idee:  wollte aber nicht das spike Saltos schlägt und sich womöglich verletzt !  :engel:
Titel: Re: ring,gr.stein I.
Beitrag von: spike in 27. Dezember 2006, 07:00:08
hallo leute,
ihr habt mich glücklich gemacht mit eurer kenntnis und beurteilungen.
seit mir nicht böse,aber ich glaube,das ich den ring so lasse wie er ist.
@rübezahl
nein es giebt leider keine erklärung dafür,habe so etwas auch noch nie gesehen.
grüße spike