Servusle,
vom heutigen Gang ist auch dieser Ring. Leider scheint oben etwas zu fehlen wie man an den Lötspuren erkennen kann. Kann man den anhand der Form datieren?
Schon mal ein recht herzliches Dankeschön und....
liebe Grüße Daniel
Sieht zwar nicht so aus, ist aber echt Silber. Sehr schwer und vielleicht unrein. Gestern im Kreise von einigen Archäologen konnte er leider auch nicht zeitlich begrenzt werden. Ich hoffe auf euch :winke: Strato, er ist im Päckchen.
Liebe Grüße Daniel
Ich muß Dich enttäuschen:
Der Ring ist zu 99% nicht aus Silber sondern aus Arsenbronze (bleihaltige Bronze, Weißbronze, ...)
- Ich habe an einer kleinen Stelle Vitamin-C-Lösung raufgeträufelt: Nichts ist passiert
- Die vorhandene Lochfraß-Korrosion ist für Silber sehr untypisch; für Arsenbronze meiner Erfahrung nach durchaus
- Die rötlichen Korrosionsprodukte, die wie Rost aussehen, sind auch für Arsenbronze-Teile recht typisch
Ich vermute mal ab 1700; eher jünger. Vielleicht ein Rohling?
Mal sehen, was die Schmuckexperten sagen.
Gruß :winke:
Bin nicht enttäuscht. Ist trotzdem schön geworden. Das mit den 'Dreckbatzen' hat mich eh schon gewundert. Da sieht man mal wieder, dass auch 8 Archies auf einem Haufen irren können :zwinker:
Liebe Grüße Daniel
Zitat von: stratocaster in 22. August 2017, 13:25:50
Ich vermute mal ab 1700; eher jünger. Vielleicht ein Rohling?
Mal sehen, was die Schmuckexperten sagen.
Gruß :winke:
1800 aufwärts :zwinker:
Gruß Mero
Dank auch dir mein lieber Merowech :Danke2: