Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Michael in 11. Dezember 2005, 20:20:09

Titel: Platin (brummer) Ring
Beitrag von: Michael in 11. Dezember 2005, 20:20:09
Hallo Schmuckexperten,  :winke: Merowech

Mangels Neufunde, möchte ich hier mal fragen, was so ein Platinbrummer heutzutage kostet? Gefunden 1999 an einem Ostseestrand im Ostseesand :zwinker:
Leider noch nicht gewogen, hat aber einige gramm und passt mir wie angegossen. :zwinker:

Neben einem weiblichen Namen und einem Datum ist der Ring folgendermaßen gestempelt:
Titel: Re: Platin (brummer) Ring
Beitrag von: Merowech in 11. Dezember 2005, 23:42:07
Hallo Michael,
anbetracht der Tatsache das Platin schwer zu verarbeiten ( und ein  undankbares Metall ) ist sind Ringe dieser Art nicht ganz billig.
Bitte erst das Gewicht,vorher kann ich nichts genaues sagen  :zwinker:
Titel: Re: Platin (brummer) Ring
Beitrag von: jupppo in 12. Dezember 2005, 07:31:53
Ich würde mal aus der Hüfte schiessen und Ehering sagen. Vielleicht aus den 70er oder 80er Jahren.
Kannst du die Gravur photographieren, vielleicht hilft die Schriftart bei genauerer Altersbestimmung?
Titel: Re: Platin (brummer) Ring
Beitrag von: Mtrix1 in 12. Dezember 2005, 09:38:08
Na ja.... der Preis für 1 Unze Platin liegt gerade bei einem historischem Hoch von rund 1000 $ .... 1 Unze gleich 31,1035 Gramm,kannst es Dir also selber ausrechnen...
Titel: Re: Platin (brummer) Ring
Beitrag von: Michael in 12. Dezember 2005, 17:07:00
 :staun: , schluck, doch so viel, das wäre ja ein neuer Detektor, aber erstmal wiegen lassen.

Ist übrigens von 1987.
Titel: Re: Platin (brummer) Ring
Beitrag von: Merowech in 12. Dezember 2005, 17:54:06
Hallo Michael ,
gut dann wiege mal den Ring.
Und dann kannst du rechnen:
Degussa Preis VK/ Industrie Platin Stand Nov.05  ( 26,95 Euro pro Gramm ) Tendenz + 7 %
Das Gelbgold brauchst du garnicht dazu rechnen ist eh nicht viel !  :zwinker:
Arbeitszeit ungefähr 30 min. aus Fertigmaterial gefertigt. Macht nochmal + 30 .- Euro.
Dann rechnest du die Mehrwertsteuer dazu + eine Händlerspanne von 100 % dann hast du den möglichen Ladenpreis.
Es gibt da Unterschiede zwischen den einzelnen Hersteller. Aber so ungefähr kommts hin.