Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Trapper in 07. Februar 2003, 13:36:21

Titel: Ohrring? Römisch?
Beitrag von: Trapper in 07. Februar 2003, 13:36:21
Hallo Ihr ,

ich habe einen Fund gemacht  weiß aber leider nicht was es einmal war.Meine vermutung ist das es evtl. mal ein Ohrring
gewesen sein könnte. Das Teil ist mit kleinen  roten Steinsplittern besetzt.Kann mir jemand weiterhelfen ?Wie Alt könnte das Teil sein ?


[Bearbeitet am 7-2-2003 von Trapper]
Titel: Hier die Rückseite
Beitrag von: Trapper in 07. Februar 2003, 13:39:21
Größe des Fundstücks beträgt 2,7cm X 1,5cm:-D

[Bearbeitet am 7-2-2003 von Trapper]
Titel:
Beitrag von: Thor in 07. Februar 2003, 13:56:49
Eine Größenangabe wäre nicht schlecht. :-D
Kommt mir aber irgendwie bekannt vor.
Titel: SORRY
Beitrag von: Trapper in 07. Februar 2003, 18:59:36
Sorry das ich die Größenangabe vergessen habe

hierDas Maß

2,7cm x 1,5cm

:-D
Titel:
Beitrag von: Thor in 07. Februar 2003, 19:48:07
Ah ja. Sieht einen Uhrenschlüssel verdammt ähnlich. Ist da irgendwie eine Öffnung am Stift zu sehen?:-)
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 07. Februar 2003, 20:32:30
Ich denke nicht daß, das ein Uhrenschlüssel ist. Das "Bunte" dürfte Emalie sein. Eine Fibel aus MA ? (ich kann die Rückseite schlecht erkennen)
Oder doch was von den Rübennasen ?
Titel: Sorry das ich erst jetzt Antworte
Beitrag von: Trapper in 09. Februar 2003, 15:01:31

Auf der Rückseite kann ich nichts als eine leichte grüne Patina sehen.

Titel: @ thor
Beitrag von: Trapper in 09. Februar 2003, 15:03:16
kannst mit dem Foto was Anfangen
Titel: Hab hier auch mal ne Seitenansicht
Beitrag von: Trapper in 09. Februar 2003, 15:04:55
hier noch ein Pic von der Seite
Titel:
Beitrag von: Thor in 09. Februar 2003, 16:37:20
Also kein Uhrenschlüssel. Schliesse mich Rubezahl an. Müsste eine Fiebel sein. Na! Das ist doch was!!
:prost:
Titel:
Beitrag von: Trapper in 09. Februar 2003, 17:27:43
Kann mir jetzt noch einer eine ungefähre Altersangabe machen ?


Danke
Titel:
Beitrag von: Thor in 09. Februar 2003, 17:50:02
Nachdem ich mich etwas schlau gemacht habe, denke ich das sie frühes Mittelalter sein dürfte. :super:
Titel: DANKE FÜR EURE HILFE
Beitrag von: Trapper in 09. Februar 2003, 19:39:10
Danke an alle:cool1:


@thor
wo kann ich mich am besten Informieren ?


Gruß Trapper:prost:
Titel:
Beitrag von: highlander in 09. Februar 2003, 20:53:48
HI TRAPPER
GEHE VON DEM FLACHEN STUECK,DAS DU
SUPER VERGROESSERT HAST AUS.
SIEHT AUS WIE EIN M.A.(MEDIEVAL) PENDANT(ANHAENGER.
WERDE MAL EIN PAAR AEHNLICHE FUER
DICH REIN SETZEN(ZUM VERGLEICHEN)
           GF
                HIGHLANDER
PS
DEIN SCHNEE SCHON WEG,ODER WAS??
:-D:engel:
Titel:
Beitrag von: highlander in 09. Februar 2003, 21:14:25
EIN PAAR ,,ANHAENGER,, MIT DEM GLEICHEN ,,SYSTEM-VERSCHLUSS,, WIE DEINS.
                  GF
                       HIGHLANDER
Titel:
Beitrag von: highlander in 09. Februar 2003, 21:21:35
NOCH DREI,ZUM VERGLEICH/
====================
DEINS IST ABER VIEL AELTER 12/13 J.HUND.?(SCHAETZE ICH MAL)
MAL VON DEN ROEMERN ABGESEHEN,WIE WAERE ES MIT ,,KELTISCH,,?DAS WAERE,
WENN MAN VON DER EMALIE AUSGEHT.
KONNTE NUR EIN PAAR ,,KELTEN,, MIT AEHNLICHEN ,,OESEN,, FINDEN.
DIESES IST AUCH EIN ,,PENDANT(ANHAENGER)
 ZUMINDEST,WEISST DU,DAS DEIN FUND,SEEEEEHHHRRRRR ALT IST!!
                      GF
                         HIGHLANDER                        



[Bearbeitet am 9-2-2003 von highlander]
Titel:
Beitrag von: highlander in 09. Februar 2003, 21:33:47
OH,HIER IST DER ,,KELTE,,
Titel:
Beitrag von: Trapper in 09. Februar 2003, 22:55:16
Römisch schließt ihr also aus ?!

Ich dachte das es evtl. römisch sei da ich ca 10m daneben eine Silbermünze (setze morgen mal ein Bild davon ins Forum )von Galba gefunden habe.

Gruß Trapper:prost:

P.S.: Der Schnee liegt leider noch :heul:

@ Highlander

Deine Funde sind ja sehr beeindruckend  :icon_eek:
Hast Du sie alle bei Dir in der Umgebung gefunden ?
Titel:
Beitrag von: Thor in 11. Februar 2003, 14:02:16
Könnte eventuel römisch sein. Guckst Du hier!:-D

http://www.nutrition.tum.de/museum/fibeln.htm

Titel:
Beitrag von: highlander in 11. Februar 2003, 21:21:19
hi thor
grossartiger link.dennoch:-D,glaube nicht
so an einen roemer,ABER,die aehnlichkeit
ist doch:icon_eek:,verblueffend.
                            gf
                             rainer
Titel:
Beitrag von: Trapper in 12. Februar 2003, 22:22:08
Danke für Eure Hilfe :super:

Ist ein Interessanter Link:-)

Gruß Trapper:prost:
Titel: Re: Ohrring? Römisch?
Beitrag von: DerKelte in 03. Januar 2007, 16:06:21
ja er wartet auf eine Email von dir
bitte an  DerKelte@T-Online.de

DerKelte
Titel: Re: Ohrring? Römisch?
Beitrag von: hunter in 03. Januar 2007, 16:32:44
DAs ist der Deckel einer Siegelkapsel!!
Titel: Re: Ohrring? Römisch?
Beitrag von: hunter in 03. Januar 2007, 17:54:50
Vergessen: Datierung Mitte - Ende 2. Jh.
Titel: Re: Ohrring? Römisch?
Beitrag von: Azuron in 04. Januar 2007, 09:16:49
Und noch ein sehr schöner.Mal bei Google mit Suchbegriff "Sealbox" unter Bildern suchen! :super: