Hallo Leute,
Hier mein erstes Goldstück :narr:
Ich nehm an daß das ein Ohrklip ist 1980 oder später
Liege ich da richtig
Gruß Matze :-)
Stempelung ist 585 ...
Gruß Matze :-)
Grüß dich Matze,
ich kann dir genau sagen von wann der ist.
Goldklappcreole mit Diamantschnitt Fa.Wolf Spätjahr 1998.
Und jetzt rate mal von wem ? :zwinker:
Wenn da nicht der Merowech seine Finger
und Ideen im Spiel hatte.
Aber so schlecht schaut der Ohrring nicht aus, dass
ihn jemand absichtlich weggeworfen hat. :zwinker:
Sondenmichel
Zitat von: Sondenmichel in 18. April 2006, 17:33:26
Wenn da nicht der Merowech seine Finger
und Ideen im Spiel hatte.
Aber so schlecht schaut der Ohrring nicht aus, dass
ihn jemand absichtlich weggeworfen hat. :zwinker:
Sondenmichel
Ich schäme mich aber ein bisschen für so eine Massenware - war halt nun mal eine Auftragsarbeit :engel:
Mann das gibts ja nicht :narr:
Danke für die Info Micha :-)
Ich find mein erstes Gold
wer hats erfunden
Der Mero :super:
So schließt sich der Kreis
Krasse Sache :staun:
Gruß Matze :-)
hm,
ein bisschen gruselig ist das schon ... :narr:, was mag als nächtes passieren .. :teufel:
gruß und gut Fund
Christoph
Aber ist das nicht toll Merowech? Denk mal dran, dass Deine Designs später mal von Archäologen klassifiziert werden. :super:
@ ChristophNRW,
Jau ist ne erstaunliche Sache
Und NEIN das war kein Fake
das hab ich am Sonntag wirklich gefunden ohne zusammenhang mit Micha
ca 100 Km von ihm entfernt
Ja seine Kreationen sind weitverbreitet :-)
Er kann wirklich stolz sein auf sein Wirken :-)
Selbst 100 Km entfernt wird das nicht nur getragen
Nein es wird sogar verloren ...
Und unerwarteterweise wiedergefunden :irre:
neben der Fundstelle laufen Täglich maximal 10 Leute durch ....
Direkt an der Fundstelle eher nur einer pro Tag - eher weniger ...
Das zeigt daß Merowechs Kreationen weit verbreitet sind !
Also huldigt unserem "Schmuckgott" :cop: :narr:
Anerkennende Grüße vom Matze :-)
Ach Kinner's , :engel:
ich bin kein Schmuckgott und auch kein Schmuckguru ! Der einzigste Guru ist der Kängguru ! :narr:
Nee - jetzt aber mal Spass beiseite.
@ Matze , ich muss leider das gute Stück zeitlich korrigieren nicht 1998 sondern 1999.
Habe nochmals meine Unterlagen durchgeschaut und es auf einem Blatt mit anderen Entwürfen entdeckt ( Guckst du unten ) oder lies weiter.
Da ich schon über 30 Jahre Schmuck gestalte und mit namhaften Unternehmen zusammengearbeitet und noch zusammenarbeite - verwundert es mich nicht das ab und zu was auftaucht was von mir stammt.
Jedes Jahr etwa so über den Daumen 4000 Entwürfe aber ohne Hektik für die Schmuckindustrie - dann noch die gehoberen Design's die ich hier nicht aufzählen möchte , macht dann in 30 Jahren etwa 110000 brauchbare Entwürfe abzüglich dem Mist den man ab und zu fabriziert :narr:.
Und das rechnen wir jetzt mal nur in Kleinserien ( die Großserien lassen wir jetzt mal ganz weg ) sind das etwa 4 Millionen Schmuckstücke.
Aber das haben andere Designer auch drauf und ist nicht so außergewöhnlich.
Aber das andere wisst ihr ja schon - und da bin ich schon ein klein wenig Stolz darauf ! :zwinker:
Servas Micha!
Kannst Du mir sagen, welche dieser Ringe von Dir sind? :frech:
Gruß woodl :winke:
Servas woodl,
keiner stammt von mir,und weist du auch warum ?
Weil es größtenteils Asienware ist - und für Asien designe ich nicht :frech:
Grüßle :zwinker:
MICHA