Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Waldemar in 18. Februar 2006, 11:21:15

Titel: noch ein Ufo
Beitrag von: Waldemar in 18. Februar 2006, 11:21:15
bitte helft mir bei der Bestimmung.
dm 2 cm, dicke 2 mm mit zwei abgebrochenen Stegen.
Material vermutlich Bronze.
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: Daniel in 18. Februar 2006, 12:00:31
Könnte evtl. die Platte von einem Fingerring sein.
Habe das Bild mal etwas aufgehellt.

Gruß Daniel
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: Waldemar in 18. Februar 2006, 12:45:03
Hallo Daniel, das könnte passen.
Wagst du noch eine Zeitstellung?
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: fynnluca in 18. Februar 2006, 14:10:37
Ring könnte passen,zeig mal die andere Seite
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: Waldemar in 18. Februar 2006, 22:48:25
hier noch die Rückseite.
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: Merowech in 19. Februar 2006, 13:05:27
Grüß dich,
Ringkopf  zwischen 12.-15. Jhd.
Wiederkreuz oder auch Cloverleaf Cross.
Weitere Form des lateinischen Kreuzes.
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: Michael in 19. Februar 2006, 19:11:55
...erinnert ein bisschen an die petschaft von Denarius

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=16125.0;topicseen (http://www.sucherforum.de/index.php?topic=16125.0;topicseen)
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: IVVECVO in 16. April 2006, 14:14:01
Hallo , Fingerringplatte 14 . Jh. Süddeutsch / Böhmisch / Mährisch . Kreuz vermutlich nielliert . Umlaufender Text steht für den Besitzernamen oder es handelt sich um Pseudobuchstaben mit Amulettcharakter .
        Gruss IVVECVO
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: Störtebecker in 16. April 2006, 20:08:23
Interessantes Teil Waldemar, super
:staun:
Störti
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: Waldemar in 16. April 2006, 22:38:35
Ihr seid ja Spitze.
Und das von einem Acker an der dänischen Grenze. :jump: :jump: :jump:
Titel: Re: noch ein Ufo
Beitrag von: IVVECVO in 17. April 2006, 08:48:23
Hallo , also der FO ist dänische Grenze - dann ist der Ring auch aus dem Raum . Ich sehe meist nur die südd. / böhmischen Schildringe - aber sie sind auch im skandinavischen Raum verbreitet gewesen. Die Datierung ändert sich dadurch nicht .
                 Gruss IVVECVO

Ps. ich würde mal die eingravierten Buchstaben der Randzone reinigen , vielleicht kommt was lesbares dabei heraus .