Einer geht noch...wahrscheinlich römisch... Moselfund 1994, natürlich dem RLM Trier gemeldet...die haben aber keine Zeitstellung abgegeben...
Grüß dich......sach mal gräbst du jetzt deinen Hausmüll um ? :narr:
Ne - Spass beiseite.....ist ein römischer Ring ( Knickschultertyp ) aus dem 3.-4.Jh.
Denkbar als Einlage ist eine Glaspaste oder Pastengemme, möglicherweise auch ein
Halbedelstein wie z.B. Karneol, Jaspis.
Wieso Spaß...genau das ! :winke:
ich grabe meine Altfunde wieder aus... :narr:
Danke für den Hinweis...
Zitat von: Gratian in 20. August 2009, 23:18:02
Danke für den Hinweis...
Das war kein Hinweis , sondern eine detaillierte Bestimmung. :zwinker:
ZitatDas war kein Hinweis , sondern eine detaillierte Bestimmung.
Stimmt - präzise wie immer :super: Danke!