Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Grenzton in 09. Januar 2007, 10:45:09

Titel: Messingring
Beitrag von: Grenzton in 09. Januar 2007, 10:45:09
Diesen Ring habe ich vor einigen Jahren beim umgraben eines Gartens gefunden, hat jemand eine Idee?

Danke,  Kalle
Titel: Re: Messingring
Beitrag von: Grenzton in 09. Januar 2007, 10:46:49
...hier noch ein weiteres Detailbild.
er ist mehrlagig gearbeitet und weist innen einen Hohlraum auf.
Titel: Re: Messingring
Beitrag von: Gratian in 09. Januar 2007, 20:22:28
Kann man den vorne öffnen?
Titel: Re: Messingring
Beitrag von: Grenzton in 10. Januar 2007, 10:58:34
Nein, es sei denn es gibt einen versteckten Verschluss.
Die oberste Verzierung war ziemlich platt gedrückt, habe sie so gut es ging in die ursprüngliche Form zurück geformt.
Hat denn sonst niemand eine Idee??

Gruß,  Kalle
Titel: Re: Messingring
Beitrag von: Luci Fernatas in 10. Januar 2007, 13:24:14
Ideen hab ich schon, aber leider überhaupt keine Ahnung!  :zwinker:

Darum eher eine Frage: warum weist der Ring eine offene Ringschiene auf? War das zum damaligen Zeitpunkt (wann?) überhaupt üblich? Ich meine, falls der Ring tatsächlich damals einen größeren Wert besessen haben sollte, wäre er ja wohl direkt für die Trägerhand angefertigt worden/ bzw. passend gekauft worden, oder?

Und meine - wohlgemerkt, vollkommen an den Haaren herbeigezogene - Idee geht in die Richtung, dass im Ring vielleicht eine Haarlocke oder eine "Reliquie" oder so aufbewahrt wurde.  :irre: :platt:
Titel: Re: Messingring
Beitrag von: Merowech in 10. Januar 2007, 18:59:00
Hallo beisammen,
bei deinem Fund wird es sich um eine Art  filigranen Büchsenring handeln etwa 1/3 - 19.Jhd.
Ich kenne solche Stücke aus dem Osteuropäischen Raum dort sind sie allerdings früher zu datieren.
Ab wann genau Ringschienen unten offen waren entzieht sich meinem Wissen.