Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Sonix83 in 28. Januar 2014, 19:30:15

Titel: Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Sonix83 in 28. Januar 2014, 19:30:15
Meine Fundquote war heut genauso super wie das Wetter :super:

Nach einigen Monaten "Intensivsondeln" mein erster Goldfund!  :glotz: :staun: :cool1: :huepf:
Ein schöner Ring - 585er Gold!

d = 19 mm
b = 15 mm
3,6 g

Warscheinlich fehlen zwei kleine Steine. Trotzdem riesig gefreut :-D

Steinfarbe bei schwacher Beleuchtung eher rot (Rubin?), bei starker Beleuchtung eher lila (Amethyst?)

Kann jemand bei Steinbestimmung und Datierung helfen?
Is mein erstes richtiges Schmuckstück, hab absolut keine Ahnung von sowas.
Ganz grob schätz ich mal 18. oder 19. Jhd. Eher jünger.

Danke für eure Hilfe :winke:
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: lord3d in 28. Januar 2014, 20:23:23
Schönes Stück!  :-)

Die Angabe des Feingehalts in Promille gibt es meines Wissens erst seit den 1880er Jahren.
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Harigast in 28. Januar 2014, 20:31:50
Ein schöner Ring. Mangels Wissen würde ich ihn in die 20er - 30er Jahre raten.
:-D
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Sonix83 in 28. Januar 2014, 20:41:00
ZitatDie Angabe des Feingehalts in Promille gibt es meines Wissens erst seit den 1880er Jahren.

Wenn dem so ist, dann sollte jeder halbwegs kompetente Juwelier das Stück zumindest grob einordnen können. :glotz: :super:
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Merowech in 29. Januar 2014, 12:06:04
Zitat von: Harigast in 28. Januar 2014, 20:31:50
Ein schöner Ring. Mangels Wissen würde ich ihn in die 20er - 30er Jahre raten.
:-D

Das passt  :super: und wie mir scheint wurde da ein einfacher Bandring umgearbeitet.
Ich vermute synth. Rubin.
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Wulfher in 29. Januar 2014, 16:23:37
Moin

Als Schmuckstein werfe ich Einfach mal Granat in den Raum und Zeitlich würde ich sagen so um 1900

Gruß Wulfher

Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: citrinb12 in 06. März 2014, 21:49:55
Hallo ueber und unter dem Stein sind noch zwei Fassungen.
Koennen Diamanten gewesen sein.Diese brauchen wegen des Schliffes keine Oeffnung nach unten.
Granat wird nicht in 585 gefasst. Synt Rubin wurde erst spaeter
in Russland entwickelt also Rubin oder Turmalin. Ich denke Turmalin passt am besten.
Glueckwunsch Robert
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Merowech in 06. März 2014, 23:22:57
Zitat von: citrinb12 in 06. März 2014, 21:49:55
Hallo ueber und unter dem Stein sind noch zwei Fassungen.
Koennen Diamanten gewesen sein.Diese brauchen wegen des Schliffes keine Oeffnung nach unten.


Wieso brauchen die Diamanten keine Öffnung ?..........vorab deine oben genannte Behauptung ist falsch :zwinker:
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: citrinb12 in 07. März 2014, 00:23:31
Granat ist zu einfach fuer 585
Diamanten haben, auch wenn klein, genug Feuer und koennen somit auch geschlossen
gefasst werden.
Synth. Rubine sind seit Mitte 19Jhd bekannt,aber die guten kleinen perfecten kommen
meist seit mitte 20 Jhd aus Russland
Gruss Robert
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Merowech in 07. März 2014, 01:16:36
Zitat von: citrinb12 in 07. März 2014, 00:23:31
Granat ist zu einfach fuer 585
Diamanten haben, auch wenn klein, genug Feuer und koennen somit auch geschlossen
gefasst werden.
Synth. Rubine sind seit Mitte 19Jhd bekannt,aber die guten kleinen perfecten kommen
meist seit mitte 20 Jhd aus Russland
Gruss Robert

Granate wurden sehr wohl in 585 Gold verarbeitet, in der Regel werden Diamanten oder Brillanten in unten offene Fassungen ( Ajour ) seien es Zargen, Krappen oder Verschnitt verarbeitet. Dies bewirkt das der Stein mehr Licht bekommt und mehr funkelt wie bei dem oben zu sehenden Mittelstein.  :zwinker:
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Esmoker in 07. März 2014, 14:22:49
Ich bin für Rubin  :winke: schöner Ring  :super:
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Sonix83 in 12. März 2014, 21:20:51
War mit dem Ring bei einem Juwelier.
Seine Aussagen zusammengefasst:

-Ehering
-Aufsatz wurde nachträglich angebracht
-Fertigung ca. 30er Jahre in einem moslemischen bzw. arabischen Land (Aufgrund der Formen)
-Stein sehr warscheinlich Synthetisch (Aufgrund feiner Risse, bzw. fehlender Risse, weiß nicht mehr genau)
-585er durch Säuretest bestätigt

Werde das alles noch durch einen zweiten Juwelier bestätigen lassen.

Gruß :winke:
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: danielgold in 04. August 2014, 11:36:18
Hallo Sonix83

Will dir da nichts "heraufbeschwören" aber die Steinfarbe ist typisch für einen natürlichen Rubin aus Mogok (Burma). Da es sich bei alten Rubinen meistens noch um thermisch unbehandelte Steine handelt sowie 1A Mogok Rubine bei weitem die teuersten Edelsteine der Welt sind würde ich dir doch noch empfehlen einen Gemmologen um seine Meinung nachzufragen. "Zerkratze" alte Rubin kann man auch nachpolieren.

Nur so zur Info Top Rubine gehen locker in die 100'000.- EUR / ct.

Gruss
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Corax in 04. August 2014, 19:46:01
Zitat von: Sonix83 in 12. März 2014, 21:20:51
War mit dem Ring bei einem Juwelier.
Seine Aussagen zusammengefasst:

-Ehering
-Aufsatz wurde nachträglich angebracht
-Fertigung ca. 30er Jahre in einem moslemischen bzw. arabischen Land (Aufgrund der Formen)
-Stein sehr warscheinlich Synthetisch (Aufgrund feiner Risse, bzw. fehlender Risse, weiß nicht mehr genau)
-585er durch Säuretest bestätigt

Werde das alles noch durch einen zweiten Juwelier bestätigen lassen.

Gruß :winke:


Wieviel Juweliere brauchste denn noch? Glaubt doch unserem Merowech mal!  :zwinker:

Grüße Corax :winke:
Titel: Re:Mein erster Goldring - mit rot/lila Stein
Beitrag von: Golem in 07. August 2014, 12:06:22
Mega Glückwunsch zu diesem Tollen Ring!!! :staun: ...mfg Golem