Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Sherlok in 02. Februar 2009, 19:23:21

Titel: Mein 1. Kreuz
Beitrag von: Sherlok in 02. Februar 2009, 19:23:21
Heute fand ich mein 1. Kreuz!  :-D
Im Hintergrund die Homburg bei Gössenheim.
Es ist die 2. größte Ruine Deutschlands


MFg Sherlok
Titel: Re: Mein 1. Kreuz
Beitrag von: El Grabius in 02. Februar 2009, 20:38:52
 :winke:
Grüß Dich,

Eines mit Holzeinlage, müßte vom Rosenkranz sein. Datieren ist schwer, ich sag mal ohne Gewähr 19./20.Jhd. aber das wissen andere besser. Sieht noch gut erhalten aus  :super:

PS. hab Deine restl. Knöpfe nicht vergessen   :engel:

Viele Grüße
Titel: Re: Mein 1. Kreuz
Beitrag von: Sherlok in 02. Februar 2009, 21:19:33
Zitat von: El Grabius in 02. Februar 2009, 20:38:52
:winke:
Grüß Dich,

Eines mit Holzeinlage, müßte vom Rosenkranz sein. Datieren ist schwer, ich sag mal ohne Gewähr 19./20.Jhd. aber das wissen andere besser. Sieht noch gut erhalten aus  :super:

PS. hab Deine restl. Knöpfe nicht vergessen   :engel:

Viele Grüße

Ah Du bist es wieder mit den Knöpfen!Das Kreuz tippe ich auch auf das 19Jhdt.
Nur kann es sein , das sich das Holz lösen wird , ich hoffe mal nicht!

MFG Sherlok
Titel: Re: Mein 1. Kreuz
Beitrag von: Jay in 02. Februar 2009, 21:58:11
Wenn du Holz konservieren willst, schau' doch mal hier:
http://www.mercateo.com/p/7EC-4317784006705/Leinoel_Firnis_1L_E_COLL.html (http://www.mercateo.com/p/7EC-4317784006705/Leinoel_Firnis_1L_E_COLL.html)

"Leinöl-Firnis wird zum Holzanstrich und zum Imprägnieren von Steinböden verwendet"

Wirkt super!! :super:

Titel: Re: Mein 1. Kreuz
Beitrag von: Sherlok in 02. Februar 2009, 22:07:19
Zitat von: Jaj83 in 02. Februar 2009, 21:58:11
Wenn du Holz konservieren willst, schau' doch mal hier:
http://www.mercateo.com/p/7EC-4317784006705/Leinoel_Firnis_1L_E_COLL.html (http://www.mercateo.com/p/7EC-4317784006705/Leinoel_Firnis_1L_E_COLL.html)

"Leinöl-Firnis wird zum Holzanstrich und zum Imprägnieren von Steinböden verwendet"

Wirkt super!! :super:



Thanks!  :super: Werde ich mal kaufen , aber erst kommt der F5 an die Reihe!

Gruß Sherlok
Titel: Re: Mein 1. Kreuz
Beitrag von: El Grabius in 02. Februar 2009, 22:35:51
Hallo,

ich bin leider kein großer Restaurator, habe aber mal ein ausgeackertes Holzschalenmesserchen des 17./18.Jhd. direkt auf der Feldoberfläche gefunden. Durch den Wind und die Sonne war das Holz der Griffschalen schon sehr ausgetrocknet und drohte zu zerreisen bzw. von den Nieten zu platzen. In meiner Not hab ich dann das komplette Stück in Waffenöl versenkt. :engel: trocknen lassen und wieder versenkt. Das Holz ist ein paar Jahre später immer noch heil  auf den Nieten drauf und gerostet ist es übrigens auch nicht mehr. Weiß zwar, dass mich nun richtige Konservatoren lynchen würden oder mir erklären könnten warum diese Behandlung nicht funktionieren kann ... aber die Behandlung war erfolgreich. Von Zuckerwasser hab ich mal was gelesen und in der Rubrik Restauration gibt's ebenfalls gute Hinweise und Kenner der Materie, auch der Tipp von Ja83 liest sich erfolgversprechend.

Viel Glück !

Titel: Re: Mein 1. Kreuz
Beitrag von: fragile in 01. März 2009, 16:01:00
 :prost: Glückwunsch!
Titel: Re: Mein 1. Kreuz
Beitrag von: Bedaius in 23. März 2009, 00:06:24
hi,
ich denke 20 te jhd.
grüße Stefan
Titel: Re: Mein 1. Kreuz
Beitrag von: Bedaius in 23. März 2009, 00:07:49
vergessen sieht aus als ob da noch ein Jesus drauf war, wie groß ist das kreutzchen