Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Die_Buddler in 17. Juni 2007, 20:13:26

Titel: Medaillon, Gold
Beitrag von: Die_Buddler in 17. Juni 2007, 20:13:26
Hallo Kollegen
mein erstes Gold! Zwar nicht wertvoll oder übermäßig alt, aber Gold.  :smoke:
:prost:
Titel: Re: Medaillon, Gold
Beitrag von: Merowech in 17. Juni 2007, 20:24:22
Grüss dich,
aber hallo ! - das geht ja gut an.
Zeige es mir mal bitte im geöffneten Zustand von Innen.
Titel: Re: Medaillon, Gold
Beitrag von: Die_Buddler in 17. Juni 2007, 20:34:12
Hi Mero
ich nehme an vorne war mal ein Stein drin.
Ich tippe so auf 1930- 1950. Kann man wohl schlecht sagen.
Aber Gooold :jump:
Titel: Re: Medaillon, Gold
Beitrag von: Merowech in 17. Juni 2007, 20:39:13
Ja da war mal ein Stein eingefasst ging aber verloren wie wir alle sehen.
Die Machart des Medaillon erinnert mich sehr stark an Stücke der Fa.V.Mayer wo ich arbeitete.
Und die werden seit 1890 unverändert so hergestellt -ist eine Schmiedemarke darauf ?
Titel: Re: Medaillon, Gold
Beitrag von: Die_Buddler in 17. Juni 2007, 20:52:03
Im Ring oben ist eine Marke drin. Die ist aber so klein, das ich sie selbst mit Lupe nicht entziffern konnte.
Wahrscheinlich kann so was kleines nur maschinell angebracht werden.
Lieg ich da richtig?
Titel: Re: Medaillon, Gold
Beitrag von: Merowech in 17. Juni 2007, 20:57:04
Punziert mit einem Stempel.
Wenn es von der Fa.V. Mayer ist müsste die Grundform des Stempel oktagonal sein.
Titel: Re: Medaillon, Gold
Beitrag von: Die_Buddler in 17. Juni 2007, 21:05:19
Ne, das ist es nicht. Sieht aus wie
****komment
???
Titel: Re: Medaillon, Gold
Beitrag von: Merowech in 17. Juni 2007, 21:16:05
Hää ? das kenne ich nicht  :irre: vielleicht französisch.
Titel: Re: Medaillon, Gold
Beitrag von: Die_Buddler in 18. Juni 2007, 10:23:40
Innen sind, glaube ich, Buchstaben eingeritzt.
Glaube X und W zu erkennen.
Bedeutet wohl nichts, oder?
:smoke:
Titel: Re: Medaillon, Gold
Beitrag von: Merowech in 18. Juni 2007, 10:56:15
Zitat von: Die_Buddler in 18. Juni 2007, 10:23:40
Innen sind, glaube ich, Buchstaben eingeritzt.
Glaube X und W zu erkennen.
Bedeutet wohl nichts, oder?
:smoke:

Da hat sich der Goldschmied eine Markierung gemacht das er die Vorderseite und die Rückseite nicht verwechselt wenn er die Mechanik auflötet.
Wenn der Rahmen innen drinn ist sieht man die Kennzeichnung nicht mehr - der ging aber auch verloren.