Hallo zusammen!
Diesen Ring habe ich vor einigen Monaten gefunden; der einzige überhaupt, der älter als 100–150 Jahre sein dürfte. Über eine Einschätzung würde ich mich freuen. Ich denke er ist aus Bronze, hat keine weitere Reinigung als ein Wasserbad hinter sich. Ich spekuliere in Richtung 17./18. Jahrhundert?
Er ist sehr schön erhalten, bevor ihn meine Liebste auf den Fließenboden hat fallen lassen, sogar perfekt – ein größeres Stück ist dabei herausgebrochen – und verloren, weil die Angetraute natürlich nochmal durchsaugen musste, bevor ich davon erfuhr. :heul:
Danke für alle Meinungen!
Ein schöner Siegelring des 16. /17. Jhd, würde ich sagen. Eines Bürgers bzw. Bauern...
Scheint mir vielleicht noch älter und eine Hausmarke zu sein, schau mal hier http://www.sucherforum.de/index.php/topic,52771.0.html die Ähnlichkeit springt ins Auge, wenn auch andere Funktion, Form und auch ein anderes Fundgebiet. Ein sehr schöner Fund übrigens !
Gruß
St. Subrie
Hallo lord3d,
eine Hausmarke ist es auf jeden Fall und somit ein Siegelring. Hier, als Beispiel, eine Hausmarkensammlung aus dem Großherzotum Oldenburg. (http://www.genealogienetz.de/vereine/OGF/pdf/oldenburger_hausmarken.pdf)
Gruß
mc.leahcim