Hallo zusammen,
die großen Ringe bestehen vorwiegend aus silberbeschlagenem Horn, und wurden nach spärlichen zeitgenössischen Berichten von Landsknechten (Führern) getragen. Bis jetzt sind 10 Exemplare bekannt (Siegelringe, aber auch Ringe mit Schmuckstein) und vielleicht hat ein Forumsleser Kenntnis von einem weiteren. Auch Infos jeder Art sind hilfreich!
Bereits bekannte Ringe befinden sich in: KGM Köln 1 St., Viktoria & Albert Museum London 3 St., MAK Wien 2 St., BNM München 2 St., Sammlung Koch 1 St., Südd. Privatsammlung 1 St.
Zuschriften gern auch unter PN.
Gruss, Juvencus
Update:
2 Ringe wurden noch im Brit. Museum London gefunden.
Hallo IVVECVO,
schönes Stück :super: Funde aus organischem Material sind den den geringen Tiefen, wo Sondengänger normalerweise ihre Funde machen, die absolute Ausnahme.
........ja Rübezahl das ist schon richtig , aber denke mal an die vielen Messer - teilweise auch Bauernwehren / Dolche - die noch mit den originalen gut erhaltenen Horngriffschalen aus dem Boden hüpfen . Selbst wenn ein Sucher nur die Metallteile hätte , wäre das auch für die Forschung interessant . Ich wollte es mit der Nachfrage zumindest versucht haben , da ich mich sporadisch immerwieder mit diesem Ringtyp beschäftige . Ein guter Link dazu wäre auch schon ein Erfolg .
Danke und Gruss Juvencus
Das Motiv scheint ein Wappen mit einem "springenden Hirsch" zu sein.
Vielleicht kommst Du über die Wappenkunde weiter.
Hier mal ein Link:
www.ahnen-und-wappen.de
Gruß
Hui
..........Danke Dir für den Hinweis - aber das Wappen ist geklärt . Es ist das bürgerliche
Adelsgeschlecht derer von Walwitz aus Meissen .
Gruss Juvencus
Wie lange gibt es dieses Adelsgeschlecht schon; ist das bekannt?
Guß
Hui
Hi Hui , weiteres zu diesem Adelsgeschlecht ist nicht bekannt . Es werden Vergleichsbeispiele
oder Informationen zu diesem Ringtyp ( Horn kombiniert mit Silber oder Gold ) gesucht .
Danke und Gruss Juvencus
.........auch Dir - Danke für den Hinweis . aber schreibe mir doch bitte was , dass mir nicht schon bekannt ist :zwinker:
Gruss Juvencus