Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: DALA in 23. Juni 2004, 17:00:19

Titel: Kreuz und Brosche?
Beitrag von: DALA in 23. Juni 2004, 17:00:19
Hier noch 2 Funde bevor sie die Felder bepflanzt haben. Das Kreuz war vermutlich an einer Kette angebracht. Vielleicht an einem Rosenkranz. Das andere müsste eine Brosche sein. Ich selbst würde es ins 17Jahrhundet datieren. Vielleicht weiß jemand mehr.
Gruss an alle Sondler

Bild 1 :Rückseite
Titel:
Beitrag von: DALA in 23. Juni 2004, 17:00:55
Bild 2: Vorderseite
Titel:
Beitrag von: Der Sondler in 23. Juni 2004, 17:40:08
Hi Dala,

bei deiner "Brosche" handelt es sich meines Erachtens nach um eine Fibel.
Leider sind die Bilder sehr undeutlich.
Ich tippe mal auf karolingische Kreuzfibel.

Gruß Volker
Titel:
Beitrag von: DALA in 25. Juni 2004, 20:59:35
Nochmal ein Bildchen hoff man kann es nun besser erkennen.
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 25. Juni 2004, 22:34:43
Ja, das sollte ein hochmittelalterliche Kreuzfibel sein. (siehe auch Bild)
Liegt der Fundort im Nord(westlichen) Teil Deutschland ? War wohl das Hauptverbreitungsgebiet.
Titel:
Beitrag von: Der Sondler in 26. Juni 2004, 02:46:28
Hallo DALA, Hallo Rübe,

Diese " Fiebel" gehört auch hier in den Nassauer Raum. Genauer Fundort (Landkreis) würde mich schon intersssieren.

Meine Einschätzung war karolingisch,  wo landen wir nach deiner Einschätzung.

Gruß Volker
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 26. Juni 2004, 08:13:47
Ich habe keine ausführliche Literatur über diese Kreuzfibeln, deshalb die Angabe Hochmittelalter. (Umfast die karolingische Zeit +/-)
Titel:
Beitrag von: DALA in 26. Juni 2004, 13:49:00
Fundgebiet liegt im südwestlichen Teil. Ist so was selten?
Danke an euch beide für die Bestimmung. Könnt ihr was zum Kreuz sagen.
Titel:
Beitrag von: neptun08 in 28. Juni 2004, 23:56:06
hallo Dala :jumpg:

Ruebezahl hat recht schau auch mal hier:cool1:
www.detektor.net

Gruß Neptun
Titel:
Beitrag von: DALA in 29. Juni 2004, 16:38:47
Hallo Neptun,

die Seite ist echt gut, doch weiß ich nicht was du mir genaues damit zeigen willst. Ein genauer Link wäre hilfreich.
Danke dir trotzdem
Titel:
Beitrag von: Der Sondler in 30. Juni 2004, 10:19:43
Neptun wollte dich bestimmt an diese Stelle führen:
http://www.detektor.net/Information/Themen_Allg_/Fibulae_8_-11__Jh_/Fibulae_Seite_2/fibulae_seite_2.html#gruppe3

Und dort zu Typ IIId.

Gruß Volker
Titel:
Beitrag von: neptun08 in 30. Juni 2004, 11:37:25
Hallo zusammen:jumpg:

der sondler hat recht:winke:
auf der seite kann mann viel lernen
ist gut gestafelt.

Lieben Gruß Neptun
Titel:
Beitrag von: DALA in 30. Juni 2004, 13:32:11
Danke dir Sondler für den genauen Link. Jetzt weiß ich was du gemeint hast Neptun.:-D