Hallo Königsbroschenfreaks!
Beim Weihnachtssondeln im Urlaub fand ich eine "Landmunz" von 1835. Darauf ist Ludwig der König von Bayern sowie sein Wappen zu sehen. Nebenan fand ich noch eine Brosche, in die die Münze wohl einmal eingefasst war. Hier das Ergebnis meiner aufwendigen Rekonstruktion. Ich nahm die Münze und steckte sie in die Brosche!
MFG Pantherchamäleon
Schöööönes Stück , da sind doch sicherlich rechts und links noch Steinchen eingefasst gewesen.
Schönes Stück!
Aber ich glaube, es gehört einmal um 180° gedreht (die Münze dann selbstverständlich auch) :winke:
Gruß
Makkus
@ Caddy: Danke! Die Steinchen konnte ich leider nicht finden. :heul:
@ Makkus: Eventuell hätte ich selber darauf kommen können, aber wie Du weißt, um es frei nach Homer Simpson zu sagen: "Heut ist mein erster Tag!". Danke für den Hinweis!
Anbei das Foto meiner aufwendigen Rekonstruktion Teil II.
MFG Pantherchamäleon
sehr schöner fund
:jump: :jump: :jump:
Danke Andy66! :prost:
MFG Pantherchamäleon
Genau, so siehts besser aus, jetzt hängt die "Schleife" nach unten
wirklich sehr schön!
Hallo fragile!
Du willst wohl an einem Tag 100 Beiträge schreiben was? (Das ist eine rhetorische Frage, Du brauchst nicht zu antworten). Trotzdem willkommen im Forum!
Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
:winke: wollt ich eigentlich nicht... aber wenn du mich so fragst, ich würd schon auch gerne mal die Funktionen nutzen die man erst ab einer bestimmten (wieviel eigentlich?) Beitragszahl lesen kann. Möchte dich auch nicht nerven mit meinem Geschreibs. Sollts so sein, drück mich auf Ignore, mich störts (fast) nicht :frech:
Hallo fragile!
Ab 25 Beiträgen steht Dir die Welt des Forums offen! :-D
MFG Pantherchamäleon
na
Ich finde die Brosche hat was vom Jugendstil, grade diese "schleifenform" wurde gern verwendet.
Vielleicht eine spätere Ehrenbrosche....
Schönes Stück :super:
oh schön unser Ludwig , der auch die römer gemocht hat