Servus
hier ein kleiner silberner Anhänger mit lila Stein - schätze mal, dass der Stein Buntglas ist. Zeitlich würde ich das in die Periode Biedermeier einordnen - was meint Ihr kommt das hin?
Grüße
Xeno
Ich tippe auf Amethyst.
Colobus
Grüß dich Xeno,
könnte ich mal einen Blick auf die Rückseite werfen ? :zwinker:
Amethyst in Messing ? :nono:
Servus,
ich denke auch buntes Glas, Amethyst hat Härte 7 und verkratzt nicht
so leicht.
Grüße
Robert :winke:
Hallo Merowech
Na ja , Amethyst ist jetzt kein so wertvoller Kristall, ( Halbedelstein) ich hatte eine Gartenbeetumrandung aus Amethyst in allen Größen, natürlich ungeschliffen, kürzlich beim Umgraben kamen wieder einige zum Vorschein, nein kein Witz.
Xeno schrieb ja auch von einem Silbernen Anhänger, aber egal. :friede:
Gruß Colobus
erst mal Danke für die Antworten :-)
Ist schwer zu sagen ob Glas oder Amethyst da beides soweit ich weiß eine Mohshärte von 7 hat. Warum ich auf Glas tippe ist weil für den damaligen "Modeschmuck" Buntglas in allen möglichen Farben verwendet wurde.
Anbei noch ein Bild von der Rückseite......
Schaut schon sehr maschinell hergestellt aus......vielleicht doch ehr Jugendstil?
Mein erster Einfach: Ach, sieht schwedisch aus. Diese angedeuteten Tordierungen und die Form erinnert mich ein wenig an schwedischen Trachtenschmuck. Allerdings kenne ich ihn nicht mit Amethysten. Vermutlich liege ich völlig daneben. :engel:
Aber wozu waren denn die Ösen? War das mal die eine Hälfte eines Verschlussteils (2 Ösen als Anbringung, der Haken selbst ist abgebrochen)?